![]() |
CPU-Temperatur auslesen
Hi Leute!
Ich weiss, dieses Thema kam hier schonmal, aber da wurden die Inforamtion nur über den Motherboard-Monitor ausgelesen... Leider hängt sich dieser bei mir immer auf. Keine Ahnung warum. Kennt irgendjemand von euch eine Möglichkeit die CPU-Temperatur direkt vom Motherboard auszulesen? Danke im Voraus! :coder: Grüße Admirandis |
Re: CPU-Temperatur auslesen
|
Re: CPU-Temperatur auslesen
Ja, hab ich auch schon probiert!
Aber da find ich nix gescheites... Wäre euch über eine Antwort wirklich dankbar! Admirandis |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Ähm - da gibt es aber auch ein kleines allgemeines Problem! Es gibt doch auch Motherboards auf denen gar kein Temparatur-Fühler sitzt. Wie sollte dann das da funktionieren. Und außerdem denke ich, dass nicht jeder Hersteller die gleichen Daten, d.h. im gleichen Format versendet. Das kann natürlich auch vom BIOS abhängig sein! Aber wenn du eine allg. Lösung gefunden hast wäre das sicherlich parktisch ;)
mfg shark |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Ist schon klar, was du meinst, aber schuau dir zum Beispiel mal den MBM5 an. Der stellt dir am Anfang die Frage, welches Motherboard du hast und das wars dann...
Das Motherboard kann man ja erkennen lassen über Delphi, das wäre dann schon mal einfacher... Aber wie man dann bei den bestimmten Boards die Temperatur ausliest, das ist dann die Sache, wo's heikel wird... Aber trotzdem danke für den Beitrag! :spin2: |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Okey... Aber ich denke das Programm kostet was oder irre ich mich da? Außerdem brauchen die halt dann die ganzen Daten der Mainboards! Und das dann als Hobbyprogramm umzusetzen halte ich für verdammt schwierig, aber nichtfür unmöglich! Also wenn ihr mal Hilfe brauchen solltet! Ich helfe gerne mit! Lernen kann man da immer was ;)
|
Re: CPU-Temperatur auslesen
Ne, der MBM5 ist Freeware...
Aber bei meinem PC, dem von meinem Bruder und bei paar Freundin stürtzt der immer wieder ab... Und daher hab ich gedacht, dass man da vielleicht selber was basteln könnte... Ich würde eigtl schon gerne so ein Programm schreiben, aber wenn man dann noch die ganzen Motherboard Daten einbinden müsste, dann wird das echt ziemlich kompliziert... Und sooo gut bin ich auch wieder nicht im programmen... Aber nochmals Danke!!! Admirandis |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt ja noch SpeedFan (Anhang). :o
Mich würde es auch mal interessieren wie man die Temperaturdaten auslesen kann, SpeedFan macht das ja auch irgendwie.... :gruebel: gruß |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Dürfte in Delphi auch möglich sein, schließlich ist SpeedFan damit geschrieben :mrgreen:
Der Unterschied zwischen SF und MBM ist, dass man bei SF alle verfügbaren Sensoren angezeigt bekommt, und bei MBM anhand des Motherboards die passenden auswählt. |
Re: CPU-Temperatur auslesen
Also danke erstmal an alle für die Antworten!
Ich werde wahrscheinlich dem Autor von Speedfan mal ne Mail schreiben und darin anfragen! Falls ich irgendwas vernünftiges rausfinde, werde ich das hier im Forum texten! Sollen ja schliesslich alle von profitieren :dp: Bis dann CYA Admirandis :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz