Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi wird nicht richtig gestartet! (https://www.delphipraxis.net/37590-delphi-wird-nicht-richtig-gestartet.html)

Dash 7. Jan 2005 17:33


Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

ich habe gestern formatiert, was ja auch irgendwann sein muss.
Habe erstmal alle Progs installiert wie Winamp usw.

Und eben kam das große Entsetzen:

Als ich Delphi startete, hatte er mir keine Komponenten reingeladen. Neue Form usw. erstellen ist nicht möglich. Gut dachte ich, startest du mal den Rechner neu: Gleiches Ergebnis. Dannach habe ich Delphi komplett runtergehaun und den kompletten Delphi Ordner sowie die Registry Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Borland gelöscht und neu installiert: Delphi gestartet - gleiches Ergebnis.

Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter!
Würde mich freuen wenn mir noch jemand helfen könnte, denn sonst habe ich echt keinen Bock mehr auf Delphi und Borland.

Ich hänge noch ein Bild dran.


MfG
Dash

sui 7. Jan 2005 17:44

Re: Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Vielleicht selber neues Formular und Unit neu öffnen.

Dash 7. Jan 2005 17:51

Re: Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Hi,

danke erstmal für die Antwort.
Das funktioniert leider auch nicht, unter Datei -> Neu kann ich nur ne neue Unit erstellen. Wenn ich ein Projekt öffne das Formulare enthält, dann werden mir nur die Units aber nicht die Forms angezeigt, bzw. ich kann die Formulare auch nicht anzeigen lassen.
Ich weiß nicht was, aber irgendwas muss an der Installation schiefgelaufen sein :wall:

MfG
Dash

Kamephis 7. Jan 2005 17:59

Re: Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Das Problem hatte ich auchschonmal.
Passierte als ich Delphi installiert habe und dann direkt weitere Komponenten.
Nach der Installation von der Delphi-CD AUF JEDEN FALL IMMER DIREKT Delphi mal starten.
Liegt an folgendem: Beim ersten Start von Delphi schreibt dieses jede Menge in die Registry, unter anderem auch die VCL-Komponenten. Aber nur dann wenn der komplette Zweig nicht da war. Installiert man aber weitere Kompoenten, so hat diese Installation in die Registry geschrieben und dafür gesorgt daß der Reg.Pfad an sich schon da war.
Edit:
auch noch : HKEY_CURRENT_USER ist nicht unwichtig, zumindest landeten hier alle weiteren nicht-Default-Komponenten... Delphi-Installation ist benutzerabhängig !

Dash 7. Jan 2005 18:02

Re: Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Hallo Kamephis,

stimmt, ich hatte eben sofort auch andere Komponenten installiert :-D
Hab Delphi jetzt das 4. mal neu installiert und nun läuft es wieder wie geschmiert :wink:


Danke für Eure Antworten :)
Ihr seit schneller als die Polizei erlaubt :thumb:


MfG
Dash

Chegga 7. Jan 2005 18:02

Re: Delphi wird nicht richtig gestartet!
 
Hi,

aber unter:
Festplatte:\Programme\Borland\Delphi7
sind z.B. die Ordner Bin, Lib, Objrepos usw. da?
Wenn nicht, wurden vielleicht die Kompo. nicht installiert. :shock:

MfG Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz