Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerkverbindungsnamen auslesen (https://www.delphipraxis.net/37732-netzwerkverbindungsnamen-auslesen.html)

DymonD 9. Jan 2005 14:36


Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
Hi,
ich brauche was für den netsh-Befehl von Windoof. Dementsprechend brauche ich die Namen der Netzwerkverbindungen, also wie XP sie immer nennt, z.B. "LAN-Verbindung", da das Programm allgemein gehalten werden soll. Ich habe an eine ComboBox gedacht, wo drin steht z.B.
  • LAN-Verbindung
  • Drahtlose Netzwerkverbindung
  • usw...
Wenn einer ne triftige Antwort weiß, her damit :-D

DP-Maintenance 11. Jan 2005 23:06

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "flomei" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / IP / LAN" verschoben.
Ist ne Internet/IP/LAN Frage und deshalb dort besser aufgehoben als in der CodeLib...

plumper 11. Jan 2005 23:44

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
Um ganz ehrlich zu sein, verstehe ich nicht so ganz, was Du möchtest. Möchtest Du wissen, was für einen zusatz netsh benötigt, damit Du die Infos bekommst, oder eine Lösung für Delphi, wie Du die Namen bekommst?

Für den letzten Fall, und für den Fall, dass Du Win NT =< hast, dann könntest Du hier vieleicht eine Lösung finden:

DymonD 13. Jan 2005 07:48

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
Pass auf,
netsh macht ja folgendes:
Delphi-Quellcode:
set [...] name="LAN-Verbindung" [...] address="192.168.0.1" mask="255.255.255.0"
und "LAN-Verbindung" steht ja für den Verbingungsnamen (Standardbezeichnung von XP). Und da ich ja mehrere Adapter habe (LAN & WLAN) habe ich in dem Moment 2 Verbindungen. Ich kann es ja auch manuell eintippen, ist ja sachön und gut, aber das ist nicht so schön. Deshalb habe ich an eine TComboBox gedacht.
Problem verstanden? :-D

GeorgPeifer 13. Okt 2005 13:57

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
ja, würd mich auch mal brennend interessieren, gerade weil die Netzwerkadapter-Namen bei z.B. englischem Windows XP wieder ganz anders heissen.. weiss das keiner?

Master_BB 13. Okt 2005 14:09

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
hya leutz,
ich hab die lösung für euch da ich schon ein programm geschrieben
habe das alle netzwerkeinstellungen automatisch mit profilen usw
für verschiedene netzwerke einstellen kann.
die netzwerk verbindungen könnt ihr so bekommen
(ich machs so)

1) batch Datei erstellen
2) netsh interface ip show config > "c:\bla.txt" -> das in die batch schreiben
3) batch ausführen
4) viola in der bla.txt steht immer gleich formatiert alles über
die netzwerkverbindungen drin ip, name usw
5) jetzt müßt ihr das nur noch anständig aus der txt lesen und fertig

anstatt batch gehts sicherlich noch eleganter aber das funktioniert
erstmal

greetz

GeorgPeifer 13. Okt 2005 14:15

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
Na das ist ja schonmal was :P danke für den Tip! :balloon:

DymonD 13. Okt 2005 16:41

Re: Netzwerkverbindungsnamen auslesen
 
Oh,
dachte nicht, dass sich noch jemand meldet *gg*
War halt sehr lange nicht mehr im Forum unterwegs. Muss mich jetzt wieder in Delphi einarbeiten - aber habe ja jetzt einen Grund dafür ^^

Danke vorerst, ich werde das mal dann berücksichtigen, wenn ich mich wieder hinter Delphi setze ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz