![]() |
Datei als Standarddrucker?
Hallo,
gibts ne Möglichkeit den Standarddrucker auf eine Datei zu setzen bzw. auf nen PostScript-Drucker, der dann ohne Rückfrage in ne bestimmte Datei druckt? |
Re: Datei als Standarddrucker?
Hallo,
ja es gibt da mehrere Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist folgende: Installiere einen z.B. Postscriptdrucker und gehe bei Druckeranschluß auf hinzufügen. Dort wählst du "Local Port" und gibst einen Dateinamen (komplett mit existierendem Pfad) an. Fertig... Beim Druck wird die Datei automatisch angelegt. Schwachpunkt dieser Variante ist, das eine bereits bestehende Datei einfach überschrieben wird, d.h. in diesem Falle der vorherige druckjob verloren ist... Peter |
Re: Datei als Standarddrucker?
Hmm...
Das mit dem überschreiben ist nicht das Problem, weil ich die Einstellung eh programmseitig vornehmen möchte. Das ist schon eher das Problem. Kann ich beim Setzen des Standardruckers im Programm dann einfach den Port auf eine Datei setzen und gut, oder ist dieser "Local Port" noch was anderes? Ist das bei jedem PS-Drucker gleich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz