![]() |
WSDL-Import-Assistent
hi@all,
ich bin gerade dabei, da ich noch neu bin, ein paar tutorials auszuprobieren, wobei ich bei meinem ersten bin und nun nicht mehr weiterkomme. In diesem Tutorial steht folgendes: WSDL importieren Alle Operationen, die wir am Google-Webservice durchführen können, sind in der Schnittstellenbeschreibung der WSDL-Datei aufgeführt. Allerdings eben in der Web Service Description Language, nicht in Form einer Delphi-Unit. Aber Delphi wäre nicht Delphi, wenn es dazu keine Lösung gäbe. Über das Menü Datei/Neu öffnen wir die Objektgalerie und klicken auf die Registerseite "WebServices". Dort finden wir den WSDL-Import-Assistenten: [bild]... wobei wenn ich auf datei und neu gehe keine objektgallerie kommt. was genau muss ich schritt für schritt klicken. ich habe delphi prof. 7. danke im vorraus. mfg, WasserDragoon. |
Re: WSDL-Import-Assistent
File->New->Other->Web Services->WSDL Importer
|
Re: WSDL-Import-Assistent
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe an dieser Stelle das Problem, dass es keine Registerkarte "WebServices" gibt. Bei mir sieht das Fenster so aus wie auf dem Screenshot im Anhang. Ich nutze Delphi 7 Professional. Hat jemand eine Idee, was hier nicht stimmt? Danke! |
Re: WSDL-Import-Assistent
Und was ist bei "Web-Dokumente" zu finden?
|
Re: WSDL-Import-Assistent
Ich habe es nach langer Suche endlich herausgefunden, ich musste unter
Komponente - Packages installieren dann Hinzufugen und C:\Programme\Borland\Delphi\Bin\dclsoap7.bpl auswahlen. Vielleicht hilft das ja mal jemandem. Trotzdem danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz