Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi contextmenü vom ie ausschalten (https://www.delphipraxis.net/3842-contextmenue-vom-ie-ausschalten.html)

svehei 2. Apr 2003 08:52


contextmenü vom ie ausschalten
 
hallo zusammen,

in meiner applikation verwende ich twebbrowser um ueber einen link eine html-seite im intranet anzusteuern. soweit so gut, wenn ich jetzt aber im twebbrowser die rechte maustaste druecke erscheint das contextmenü des ie (was ja auch logisch ist, da twebbrowser vom ie uebernimmt).

ich moechte jetzt aber das aufpopen verhindern, da der user sonst ueber die "eigenschaften" an die url und somit den ablageort des dokumentes kommt. ist das moeglich und wenn ja wie ?

lieben dank im voraus

sven

X-Dragon 2. Apr 2003 09:20

Hab eine recht interessante Lösung gefunden, auf die muss man auch erstmal kommen ...

Zitat:

Place a TPanel on your form and drop the TWebBrowser on top of the TPanel. Then, change the TPanel's Enabled property to false. This will disable the use of the mouse inside the WebBrowser.

http://bdn.borland.com/article/0,1410,28447,00.html
[edit]
Die Scrollbars im TWebBrowser werden dabei allerdings auch deaktiviert!

svehei 2. Apr 2003 09:45

danke erstmal fuer deine antwort. leider habe ich jetzt das problem, dass die maus komplett nicht funzt, also keine interaktion moeglich ist.
ich moechte aber nur die rechte maustaste versuchen zu deaktivieren.

X-Dragon 2. Apr 2003 10:24

Zitat:

Zitat von svehei
danke erstmal fuer deine antwort. leider habe ich jetzt das problem, dass die maus komplett nicht funzt, also keine interaktion moeglich ist.
ich moechte aber nur die rechte maustaste versuchen zu deaktivieren.

Dann hab ich noch eine interessante Möglicheit:

Zitat:

Create a empty PopupMenu and assign it to Edit1.PopupMenu.
http://www.openbg.net/sto/newsread.p...=msg00436.html
Sollte doch auch beim TWebBrowser funkitonieren, oder?

Alternativ müßte man das aber auch über das MouseOnClick-Ereigniss abfangen können. Aber da weiß ich selber nicht wie das genau funktioniert.

svehei 2. Apr 2003 11:12

das hatte ich schon vorher ausprobiert geht leider nicht. irgendwie drueckt sich da immer das ie-popup durch :cry:

und einen onclick-event gibt es leider beim twebbrowser nicht, denn ich abfangen kann

svehei 2. Apr 2003 13:10

@x-dragon

ich habs gelöst bekommen, habe jetzt sogar ein eigenes contextmenü drin

:dancer:

falls es dich interessiert check out: http://www.euromind.com/iedelphi/

X-Dragon 2. Apr 2003 13:17

Zitat:

Zitat von svehei
@x-dragon

ich habs gelöst bekommen, habe jetzt sogar ein eigenes contextmenü drin

:dancer:

falls es dich interessiert check out: http://www.euromind.com/iedelphi/

Ah danke, sieht recht interessant aus die Komponente. Wenn ich mal was in der Richtung mache, werd ich es mir bestimmt nochmal genauer anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz