![]() |
Delphi 2005 SMTP Dienst mit Indy 10
Moin,
ich möchte mit der Komponente TldSMTPServer einen Dienst, der auf Post 25 horcht einrichten. Bis dahin klappt es auch. Nur wie nun weiter? Bei Indy 9 hatte ich folgende Code um den Header auszuwerten:
Delphi-Quellcode:
Bei Indy 10 mit D2005 ist das scheints etwas anders.
procedure TForm1.IdSMTPServer1ReceiveMessage(ASender: TIdCommand;
var AMsg: TIdMessage; RCPT: TIdEMailAddressList; var CustomError: String); begin // This is the main event if you have opted to have idSMTPServer present the message packaged as a TidMessage // The AMessage contains the completed TIdMessage. // NOTE: Dont forget to add IdMessage to your USES clause! ToLabel.Caption := AMsg.Recipients.EMailAddresses; FromLabel.Caption := AMsg.From.Text; SubjectLabel.Caption := AMsg.Subject; Memo1.Lines := AMsg.Body; ......... end; procedure TForm1.IdSMTPServer1MsgReceive(ASender: TIdSMTPServerContext; AMsg: TStream; var LAction: TIdDataReply); begin .... Code .... end; --------------- wie komme ich denn da an den Header? Gruss EL |
Re: Delphi 2005 SMTP Dienst mit Indy 10
Einen Teil hab ich jetzt schon soweit. Nur kann ich den Header nicht filtern.
from: .. To ... subject ... habe ich bei Indy 9 gabs eine nette Funktion on, der den Header von der Message getrennt hat: datacool2004: ToLabel.Caption := AMsg.Recipients.EMailAddresses; FromLabel.Caption := AMsg.From.Text; SubjectLabel.Caption := AMsg.Subject; Memo1.Lines := AMsg.Body; datacool2004: im event onReceivemessage Windowstaliban: so ist es in 10: procedure TForm1.IdSMTPServer1MsgReceive(ASender: TIdSMTPServerContext; AMsg: TStream; var LAction: TIdDataReply); Bei Indy 10 hab ich so etwas nettes leider nicht ... Gruss EL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz