![]() |
Wie findet man ale Kombinationen?
Ich denke seit geraumer Zeit über das Problem nach, abr mir fällt keine Lösung ein...
Ich habe auch gesucht, aber wahrscheinlich die falschen Begriffe eingegeben, aber nichts gefunden. Ich habe 25 Wörter/Zahlen/Zeichen oder was auch immer und möchte nun alle Kombinationen herausfinden. Ich brauche eine Schleife, die ein Array[1..25] of Integer/String befüllt. Die Schleife sollte das Array in jedem Durchgang anders befüllen, ohne eine Kombinantion doppelt zu verwenden. Wie kann ich sowas machen? Oder wonach muss ich suchen, um weiter zu kommen? Vielen Dank im voraus Nicolai |
Re: Wie findet man ale Kombinationen?
Delphi-Quellcode:
type
TForm1 = class(TForm) meAusg: TMemo; edWort: TEdit; btStart: TButton; procedure btStartClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure tausche(var s:string; const k:integer); var pu: Tstringlist; i: integer; c: char; begin pu := Tstringlist.Create; //TcharList gibts nicht! try pu.Sorted := false; for i := k to length(s) do pu.Add(s[i]); pu.Sort; //Tausche mit dem kleinsten aus pu, das größer als s[k-1] ist c := s[k-1]; for i := 0 to pu.Count -1 do if c < pu[i][1] then Begin s[k-1] := pu[i][1]; pu[i] := c; //getauscht! break; End; pu.Sort; for i := k to length(s) do s[i] := pu[i-k][1]; finally pu.free End; end; procedure naechstePermutation(var s: string); var k:integer; //z.B. s='12543' k=3 begin k:= length(s); while (k > 0) and (s[k] < s[k-1]) do dec(k); if k =1 then s := '' else Tausche(s,k); end; procedure TForm1.btStartClick(Sender: TObject); var s: string; zaehl: integer; begin s := edWort.Text; meAusg.Lines.Clear; zaehl := 0; repeat inc(zaehl); meAusg.Lines.Add(s); naechstePermutation(s); until s = ''; meAusg.Lines.Add('———————'); meAusg.Lines.add('Anzahl:'+intToStr(zaehl)); end; damit klappts! aber achtung keine zeichen doppelt verwenden! dafür musst du das dann ein wenig umschreiben! |
Re: Wie findet man ale Kombinationen?
Wenn du nur die Anzahl brauchst, kannst du diese wie folgt errechnen:
Code:
Also
f(0) = 1
f(x) = f(x-1) * x
Code:
Das kommt, weil es bei 2 Zeichen genau 2 Kombinationen gibt.
f(2) = 2
f(3) = 6 f(4) = 24 f(5) = 120 f(6) = 720 f(7) = 5040 f(8) = 40320 Dann gibt es z.B. bei 3 Zeichen (ABC) 2*3 = 6 Kombinationen. Es gibt in diesem Fall nämlich 2 Kombin. mit Axx, 2 mit Bxx und 2 mit Cxx, also 6 Bei 4 Zeichen gibt es 6 mal Axxx, 6 mal Bxxx, 6 mal Cxxx und 6 mal Dxxx usw. |
Re: Wie findet man ale Kombinationen?
Ach ja, vereinfacht:
Code:
f(x) = x!
|
Re: Wie findet man ale Kombinationen?
Und diese ganzen Variationen nennen sich dann "Permutationen". (Falls mal einer danach googlen will oder so :))
|
Re: Wie findet man ale Kombinationen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz