![]() |
Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob man mit Delphi ein Programm schreiben kann, dass Windows so beeinflusst das sog. Schattenkopien (wie bei Windows 2003 Server) erstellt werden. Soll heißen, dass wenn man in Word etwas schreibt und es in einen Ordner X speichert, dass es gleichzeitig noch mal in Ordner "Back up" gespeichert wird... Gruß Thomas |
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Klar, was hindert dich dartan eine datei zweimal abzuspeichern?
|
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Ich nehme mal an dass er ein programm schreiben will, dass diesen vorgang automatisch durchführt ;)
![]() |
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Richtig!!!
Das soll nur im Hintergrund laufen und das automatisch kopieren und abspeichern! |
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Kann man nicht irgendwie ständig prüfen ob etwas gespeichert wird???
Gruß Thomas |
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Erste Idee wäre ein systemweiter API Hook auf die API-Funktion CreateFile und WriteFile. Oder wohl besser gleich einen Dateisystemtreiber.
|
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Bitte frühestens nach 24 h pushen, danke.
|
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Prüft nicht vielleicht ein standartmäßiger "Dienst" von Windows ob der Speicher-Dialog aktiv ist?
Denn es gibt ja in Windows auch die Funktion einen Nutzer in sofern zu überachen, als das alles aufgezeichnet wird... Ist es vielleicht möglich genau dieses Grundprinzip zu nutzen? @Matze: SORRY ;) Gruß Thomas |
Re: Schattenkopie mit Delphi (wie bei Win 2003 Server)
Zitat:
Zitat:
Der einzig praktikable Weg ist wohl ein Dateisystemtreiber. Aber denn wirst du nicht mit Delphi schreiben können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz