![]() |
String-Verschlüsselung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe eine String-Verschlüsselungs-Klasse geschrieben.
Liegt im Zip in der Datei "newVSL.dcu". Außerdem gibs ne Hilfe und ein Beispiel mit Quellcode. Wer will kanns ausprobieren und behalten. Bug Getestet unter Win XP in Delphi 3 |
Re: String-Verschlüsselung
Wie funktioniert denn die Verschlüsselung?
|
Re: String-Verschlüsselung
Steht in der Hilfe: Grundidee nutzte schon Cäsar (Ave).
Bei den simple... Funktionen wird einfach nach vorne/hinten "gezählt", die anderen Funktionen nutzen eine caotische Gleichung. Bug |
Re: String-Verschlüsselung
Also nichts mit XOR oder?
Nichts gegen dich, aber ich würde die Verschlüsselung nicht benutzen, weil ich nicht weiß, wie sicher sie ist. |
Re: String-Verschlüsselung
Nichts mit XOR.
Ich halte es aber für unwahrscheinlich das sie jemand schnell knackt. Die "Zufallszahlen" sind nur schwer repruduzierbar, da sie mit einer caotischen Gleichung errechnet worden sind. Mit statistischem Auswerten ist nichts, da jeder Buchstabe mit einer anderen Zahl bearbeitet worden ist. Die Sicherheit hängt auch mit den verwendeten Funktionen und natürlich mit dem Passwort zusammen. Bug |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz