![]() |
Paradox: SetRange oder Filter
Ich habe ein kleines Hilfstool geschrieben und manche meiner Kollegen sind
nun der Meinung das das Programm etwas langsamer reagiert als vorher. Statt "SetRange" verwende ich nun den "Filter" auf eine Paradox-DB. Kann es daran liegen? Danke, Alex ---- :angel: |
Re: Paradox: SetRange oder Filter
Zitat:
während das Property Filter die gesamte Datenmenge anfordert, aber nur die Datensätze, die die Filterbedingung erfüllen im Dataset erscheinen lässt. |
Re: Paradox: SetRange oder Filter
DANKE
:roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz