Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Verhalten von TMozillaBrowser (https://www.delphipraxis.net/39073-verhalten-von-tmozillabrowser.html)

toms 28. Jan 2005 09:13


Verhalten von TMozillaBrowser
 
Hi,

Nehmen wir mal an, ich erzeuge den TMozillaBrowser in meinem Projekt zur Laufzeit (per Buttonklick)
Kann ich dann meine Anwendung auf dem Zielrechner starten, ohne dass das Mozilla Control dort
registriert worden ist??

PierreB 28. Jan 2005 12:35

Re: Verhalten von TMozillaBrowser auf Zielrechner
 
Hallo,

nein, dies ist glaube ich nicht möglich.
Jedenfalls als ich es ohne Registrierung im System starten wollte ging es nicht.
Aber du kannst doch einfach per ButtonClick TMozillaBrowser im System registrieren !?

Bernhard Geyer 28. Jan 2005 12:37

Re: Verhalten von TMozillaBrowser auf Zielrechner
 
Zitat:

Zitat von delphman
Aber du kannst doch einfach per ButtonClick TMozillaBrowser im System registrieren !?

Was auf allen Systemen ohne Admin-Rechte nicht geht! Und wer vernünftig Arbeit hat im Normalfall keine Admin-Rechte

PierreB 28. Jan 2005 13:01

Re: Verhalten von TMozillaBrowser auf Zielrechner
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von delphman
Aber du kannst doch einfach per ButtonClick TMozillaBrowser im System registrieren !?

Was auf allen Systemen ohne Admin-Rechte nicht geht! Und wer vernünftig Arbeit hat im Normalfall keine Admin-Rechte

Ja, stimmt schon. Gab es nichtmal ein Programm mit dem man ein Programm im Admin-Modus ausführen kann oder irre ich mich ? :gruebel:

Bernhard Geyer 28. Jan 2005 14:15

Re: Verhalten von TMozillaBrowser auf Zielrechner
 
Zitat:

Zitat von delphman
Ja, stimmt schon. Gab es nichtmal ein Programm mit dem man ein Programm im Admin-Modus ausführen kann oder irre ich mich ? :gruebel:

Es gibt sogar Beispielcode wie man Admin-Rechte bekommt. Aber nur wenn man Benutzername/Passwort hat und entsprechend im Code einbaut.

toms 28. Jan 2005 14:26

Re: Verhalten von TMozillaBrowser auf Zielrechner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke fuer die Antworten soweit.
Nochmals zurueck zu meiner eigentlichen Frage:

Zitat:

Nehmen wir mal an, ich erzeuge den TMozillaBrowser in meinem Projekt zur Laufzeit (per Buttonklick)
Kann ich dann meine Anwendung auf dem Zielrechner starten, ohne dass das Mozilla Control dort
registriert worden ist??
Kann jemand das Beispielprogramm im Anhang testen und berichten beim Ausfuehren passiert? (Exe + Source)
Und zwar auf einem System, wo das MozillaControl nicht registriertet ist.
Das Programm macht nichts anderes, als einen TMozillabrowser zur Laufzeit zu erzeugen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  mb: TMozillabrowser;
begin
  mb := TMozillabrowser.Create(nil);
  TControl(mb).Parent := self;
  mb.Align := alClient;
  mb.Navigate('http://www.google.ch');
end;

Motzi 28. Jan 2005 15:22

Re: Verhalten von TMozillaBrowser [Tester gesucht!]
 
Dann kommt wie erwartet die Meldung "Klasse nicht registriert"...

PS: meinem X-Spy gehts unverändert.. hab im Moment leider keine Zeit weiterzumachen (zumindest nicht praktisch - nur "theoretisch")

Luckie 28. Jan 2005 16:04

Re: Verhalten von TMozillaBrowser [Tester gesucht!]
 
Installierter Firefox:
Zitat:

---------------------------
Project1
---------------------------
Klasse nicht registriert.
---------------------------
OK
---------------------------

toms 28. Jan 2005 16:08

Re: Verhalten von TMozillaBrowser [Tester gesucht!]
 
Schlussfolgerung:

Eine Anwendung, welche den TMozillabrowser zur Laufzeit erzeugt, kann normal (ohne AV, Fehlermeldung) gestartet werden. Erst wenn der TMozillabrowser erzeugt wird, kommt es zur Fehlermeldung "Klasse nicht registriert", falls
das Mozilla Control nicht installiert wurde
(mit regsvr32 mozctlx.dll)

Fazit:

Empfehlung darum: TMozillabrowser nur zur Laufzeit erzeugen!


Delphi-Quellcode:
var
  mb: TMozillabrowser;
begin
  try
     mb := TMozillabrowser.Create(nil);
  except
    on E:Exception do
    begin
       e.Message := 'Mozilla kann nicht gestartet werden!'#13#10+E.message;
       Raise;
    end;
  end;
  TControl(mb).Parent := self;
  mb.Align := alClient;
  mb.Navigate('http://www.google.ch');

PierreB 28. Jan 2005 16:22

Re: Verhalten von TMozillaBrowser [Tester gesucht!]
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Installierter Firefox:
Zitat:

---------------------------
Project1
---------------------------
Klasse nicht registriert.
---------------------------
OK
---------------------------

Wenn der Mozilla-Browser installiert ist geht es aber. FireFox basiert zwar auch auf Mozilla, trotzdem geht es mit installierten FireFox nicht. Frag mich bitte nicht warum. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz