![]() |
IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Moin Leute,
Ich habe bei Ebay eine IrDA-Schnittstelle ergattert. Nun wollte ich mit der Software von Siemens meine Ordner auf dem Handy neu sortiern. So, da ist mein Problem! Wenn ich die Software start, bringt mir Siemens die Fehlermeldung, dass kein Gerät angeschlossen sei. Aber Windows selber bringt mir in der Tastleiste immer eine Meldung, dass ein anderer Computer in Reichweite sei und ob ich ihn Daten schicken soll! D.h. das das Handy zwar die Schnittstelle erkennt, aber das Handy nicht eine Verbindung ein geht! Wie kann ich Windows sagen, dass es mit meinem Handy eine Verbindung eingehen soll, die immer bestehen bleibt? PS: Die IrDA-Schnittstelle ist in Ordnung, das Handy ist ein Siemens C65, die Soft ware die ich habe ist legal unter : ![]() zu bekommen! |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
hast du winXP mit ServicePack 2 drauf?
|
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
jupp, habe XP pro mit SP2 oben.
|
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
schlecht
ich hab mal gehört, dass SP2 dort ziemlich probleme macht! mit SP1 ists anscheinend kein problem! |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Funktioniert die Software überhaupt über IrDA?
Ich habe selbst schon Daten von meinem / auf mein S65 mittels IrDA übertragen, aber ich meine, das ist auch das einzige was man über diese Schnittstelle machen kann (es wird ja einfach nur eine Datei übertragen). Die komplexeren Sachen, die man mit der Siemens Software machen kann funktionieren IMHO nur über Kabel. Das war bei mir zumindest so, auch unter Windows XP SP1. Man bekommt allerdings noname USB-Kabel für die Siemens Handys für unter 3 Euro bei ebay. Siemens rät ja von dem Verwenden solcher Billigprodukte ab, es funktioniert bei mir aber einwandfrei mit so einem Kabel. Viele Grüße, Sebastian |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Moin
@Sebastian Nintemann, du hast Recht, das Siemens davon abrät. Ich habe wie gesagt die Software geladen und installiert und sie funzt auch. Wenn ich das Handy in Reichweite habe, erkennt er es auch und im "Siemens C65 - Mobil Phone Manager" erkennt er es auch als C65. Doch wenn ich die Daten laden will macht er es auch, aber nach rund 30 sec. bricht er es ab und Windows XP Pro SP2 bringt die Fehlermeldung in der Taskleiste, dass die Verbindung unterbrochen sei. Und das war dann!! :cry: :?: Mal eine Frage an Sebastian, dauert es bei dir auch so lange, bis Die Software die gewünschte Option ausführt, oder geht das bei dir ziehmlich schnell? |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Hallo whiteshark,
ich kann eigentlich recht flüssig mit der Software arbeiten... wenn zB viele SMS am Stück übertragen werden dann dauerts natürlich schon etwas. Aber man hat nie das Gefühl, dass die Software sich aufgehängt hat. Einige Macken hat die Software aber schon (nervendes "beep;" nach jeder übertragenen SMS, Statusfenster poppt immer wieder auf wenn viele SMS übertragen werden, das Häkchen "Fenster nicht schließen" ist beim nächsten Öffnen wieder deaktiviert,...). Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nicht so viel mit der Software gemacht habe. Ich brauch sie nur um eben SMS auf dem Computer zu speichern wenn der SMS-Speicher mal voll ist. Zu der IrDA-Verbindung nochmal: Bei mir erkannte Windows die Verbindung ohne Probleme und ich konnte auch Daten übermitteln/empfangen. Die Siemens Software erkannte diese Verbundung jedoch nicht, deshalb ging ich davon aus, dass sie eine Kabelverbindung voraussetzt. Viele Grüße, Sebastian |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Danke für die Hilfe! :thumb:
das ist eben mein Problem. Die Software erkennt das Handy, aber nach 30 sec. bringt Windows die Fehlermeldung, dass die Verbindung unterbrochen sei. Zweitens: Die Software ist bei mir ziemlich langsam. D.h. Ehe sie das Handy erkennt. Wenn ich einen Button geklickt habe dauert es ziemlich lange, ehe sich das Fenster öffnet. |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Sebastian |
Re: IrDA und Handy funktioniert nicht richtig
:thumb: Danke!!!
Du hattest Recht! Unter Windows XP pro funktioniert die IrDA nicht richtig. Ich habe die IrDA-Schnittstelle unter Windows 2000 ausprobiert und sie funktioniert mit der Siemens-Siftware einwandfrei. Trotzdem, Danke das du mir weitergeholfen hast! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz