Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi LPT-PCI Karte (https://www.delphipraxis.net/39189-lpt-pci-karte.html)

Robby 30. Jan 2005 08:49


LPT-PCI Karte
 
Hi,
ich hab mir im Internet eine PCI-Parallel (exSys EX-41011) und ein LCD-Display.
Das Display hab ich, so wie es in den Tutorials steht, verlötet und mal ein den LPT auf meine Motherboard angeschlossen. Es hat alles funktioniert. Dann hab ich das Display an die PCI-Karte angeschlossen, und es über die LCD.pas so
eLCD := TLCD.Create($D400) anstatt so
eLCD := TLCD.Create($378)
aufgerufen. Das Display hat einwandfrei funktioniert. Jetzt wollte ich an die noch Freien LPT-Pins (10,11,12,13,15) kleine Taster anschließen. Diese mit einem Programm ab zu fragen, hat aber leider nicht funktioniert,denn ich weiß nicht genau, welche Adresse ich nehmen muss. Ich habs mal mit $D401 probiert, doch da gin gar nix, und die konnte ich mit Userport auch nicht freischalten.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Schneider-Huetter 16. Aug 2005 10:18

Re: LPT-PCI Karte
 
Hallo,
ich habe im Prinzip dasselbe Problem, die LPT-Ports auf den Erweiterungskarten lassen sich wohl nicht über die üblichen Port-Treiber ( dlportio, zlportio... ) ansteuern.
Das Problem scheint zu sein, dass die im Geräte-Manager angezeigte Adresse nicht die physikaliche Adresse des Ports ist.
Folglich schreibt man bei einem direkten Portzugriff irgendwo unkontrolliert in den Speicher, was bei mir auch schon zu sauberen Systemabstürzen geführt hat.
Das gleich Problem dürfte wohl bei den üblichen USB-->LPT Adaptern auftreten.
Ich habe leider bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden und für eigene Experimente immer den OnBoard-LPT genutzt.
Vielleicht wäre ein Zugriff über das Windows-API möglich ( schließlich kann man die Erweiterungskarten zum Drucken banutzen ) leider habe ich die entsprechenden Funktionen noch nicht entdeckt.

Hatte vielleich schon jemand ein ähnliches Problem und hat eine Lösung gefunden :?:

omata 16. Aug 2005 17:30

Re: LPT-PCI Karte
 
Moin,

also ich kann da immer nur auf folgendes verweisen hier

MfG
Thorsten

Schneider-Huetter 17. Aug 2005 11:20

Re: LPT-PCI Karte
 
Werde's mal testen, dankeschön!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz