Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!) (https://www.delphipraxis.net/39290-warnungen-ausschalten-fuer-bestimmte-units.html)

Prototypjack 31. Jan 2005 13:56


Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Hallo,
Ich melde mich mal wieder mit einem neuen Fehler.
Naja eigentlich ist es kein Fehler sondern nur ein nervendes Auftreten von Warnungen bei den Compilermeldungen die mich nicht Interessieren.
Ich habe in meinem Editor mehrere Fremdkomponenten(Wer auch nicht;)) und diese Units erzeugen mehr als 1000 Compiler Meldungen(Warnungen) Ich will jetzt genau diese Fremdunits, die ich sowieso nicht verändern will, vom Einfluss der Meldungen entfernen so das ihre Warnings nichtmehr angezeigt werden aber die anderen(die meines Projektes) schon.
Kann mir da jemand Helfen?
Gruß,
Max

PS: Ich habe schon etwas mit {$WARNINGS OFF} herumexperimentiert aber es hat den anschein als würde das nicht richtig funktiuonieren. Denn ich kann nur ca. 1/2 der Meldungen ausmertzen die anderen bleiben jedoch bestehen(Und bei einer oder 2 Units wird {$WARNINGS OFF} sogar komplett ignoriert!)

Luckie 31. Jan 2005 13:59

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Mein Rat: Nimm andere Komponenten. Warnungen werden nicht umsonst vom Compiler ausgegeben. Was für Warnungen sind es überhaupt?

Prototypjack 31. Jan 2005 14:16

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jo würde ich gerne aber ich bin absolut auf Synedit und die anderen Angewiesen.
Die Synedit Errors habe ich hier mal im Anhang:

alcaeus 31. Jan 2005 14:21

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Hallo prototypjack,

du musst nicht die .pas-Dateien der SynEdit-Kompos behalten. Wenn du die .dcu-Dateien ins lib-Verzeichnis von Delphi kopierst, dann werden die Sourcedateien nicht neu kompiliert und du siehst die Warnungen der SynEdits nicht.

Greetz
alcaeus

Sprint 31. Jan 2005 14:37

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Menüleiste--->Projekt--->Optionen--->Compiler-Meldungen

Und dann machst du die Häckchen bei "Unsicherer Code", "Unsicherer Typ" und "Unsicherer Typcast" weg.

Bernhard Geyer 31. Jan 2005 14:47

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Zitat:

Zitat von Sprint
Menüleiste--->Projekt--->Optionen--->Compiler-Meldungen

Und dann machst du die Häckchen bei "Unsicherer Code", "Unsicherer Typ" und "Unsicherer Typcast" weg.

Ist erst mit D7 eingeführt worden. Davor heißt es Handarbeit :-)

Prototypjack 31. Jan 2005 15:07

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Zitat:

Zitat von Sprint
Menüleiste--->Projekt--->Optionen--->Compiler-Meldungen

Und dann machst du die Häckchen bei "Unsicherer Code", "Unsicherer Typ" und "Unsicherer Typcast" weg.

Ist mir schon klar aber da ist das Problem das alle Meldung auch die meiner eigenen Units ausgeschaltet werden die unter diese Kriterien fallen.
Und das ist leider unakzeptabel ;)
Und das mit den DCU Units hatte ich mir auch schon überlegt aber das wäre das gleiche wie der Compilier vorgang der nur die veränderten Stellen neu Compiliert. Aber das würde das Problem beim Builden nicht lösen.
Gruß,
Max

Für weitere Lösungen bin ich offen ;)

alcaeus 31. Jan 2005 15:10

Re: Warnungen ausschalten(für bestimmte Units!)
 
Hallo Prototypjack,

doch, wenn du die Sourcedateien von den SynEdits nicht mehr in den Delphi-Suchverzeichnissen hast, dann können sie (logischerweise) auch bei einem Build nicht neu kompiliert werden und du wirst die Warnungen aus diesen Units wirklich nicht mehr sehen.

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz