![]() |
Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
moin
Also ich habe zwei Probleme: Wenn ich in eienr Listbox Items wie C:\Programme\test.exe d:\Docs\test.doc Stehen habe und die Listbox abspeichern möchte ist das nciht möglich. Weiss jemand, wieih das lösen könnte? Ob Listbox oder TMemo oder TRich is mir egal. Zweites Problem: Habe ich dann die Pfade in der Datei (durch manuelles reinschreiben) läd er die Dateien zwar in die Listbox, aber er führt es nciht aus. weil er Ein anderes Format braucht (als String).
Delphi-Quellcode:
Freue mich über jede hilfe
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin if fileexists('conf.cfg') then Listbox1.Items.LoadFromFile('conf.cfg'); end; procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject); var i:Integer; begin for i:=0 to Listbox1.Items.count-1 do begin Shellexecute(Handle, nil, Listbox1.Items.Strings[i], nil, nil, SW_SHOW); end; close; end; |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Delphi-Quellcode:
Shellexecute(Handle, nil, PChar(Listbox1.Items.Strings[i]), nil, nil, SW_SHOW);
|
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Danke für zweitens..
Fehlt nur nch erstens |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Hai killerkarl,
bitte nur eine Frage pro Thread ;-) bzgl. deines ShellExecute-Problemes -> Ändere es mal in diesen Aufruf:
Delphi-Quellcode:
Was mir aber noch nicht klar ist was das Programm machen soll. Es sieht so aus als wolltest Du damit einfach nur eine Reihe von Programmen starten bzw. Dateien öffnen und es dann automatisch wieder beenden lassen.
Shellexecute(Handle, nil,PAnsiChar(Listbox1.Items.Strings[i]), nil, nil, SW_SHOW);
Dafür brauchst Du aber doch keine solche Anwendung. |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Also ich möchte ein Programm haben, das sich manuell starten lässt oder mit Windows und dann vorher festgelegte Programme öffnet, und sich dann wieder schlieest
|
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Wenn es einfach nur das tun muss, reicht folgendes:
Delphi-Quellcode:
program Project1;
uses Forms, ShellAPI, Windows; var i: Cardinal; Programme: Array[0..2] of String = ('notepad', 'calc', 'iexplore'); {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.Run; for i := 0 to high (Programme) do Shellexecute(Application.Handle, nil, PChar(Programme[i]), nil, nil, SW_SHOW); end. |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Ja, das wäre schon möglich, nur ich hätte halt gerne ein Config Programm, und ein Programm, das sich selber schliesst für den Autostart.
Ich muss halt nur die Pfade übergeben können. |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Zitat:
Delphi-Quellcode:
[Edit]Die Konfigurationsdatei kannst Du ja mit einem zweiten Programm bearbeiten.
program Project1;
uses SysUtils, ShellApi, Windows, Classes; {$R *.res} var sl : TStringList; i : Integer; datei : String; begin datei := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'test.cfg'; if FileExists (datei) then begin sl := TStringList.Create; try sl.LoadFromFile(datei); for i:=0 to Pred(sl.count) do begin Shellexecute(0, nil,PAnsiChar(sl.Strings[i]), nil, nil, SW_SHOW); end; finally sl.free; end; end; end. |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Zitat:
Also in etwa so:
Delphi-Quellcode:
MfG
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses ShellAPI, Windows; var i: Cardinal; Programme: Array[0..2] of String = ('notepad', 'calc', 'iexplore'); begin for i := 0 to high (Programme) do Shellexecute(0, nil, PChar(Programme[i]), nil, nil, SW_SHOW); end. Binärbaum |
Re: Listbox Speichern, + Listbox und Shellexecute
Ja, danke für die vielen antworten, aber das Problem ist die Bearbeitung der Config Datein...
Der rest ist kein problem.. Wenn man in dem Programm die Programme auswählt, die gestartet werden sollen, weiss ich cniht, wie ich die abspeichere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz