![]() |
Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Hallo!
Ich möchte gerne XML für Konfigurationsdateien verwenden und nun versuche ich schon seit einigen Tagen (bis jetzt leider ziemlich erfolglos :-() eine XML-Datei in einen TreeView einzulesen. Dabei verwende ich folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
Dies ist die einzulesende XML-Datei (kleiner Auszug):
var
benutzer, anwendung : IXMLDOMNodeList; Node, subNode : IXMLDOMNode; i, j: integer; tv : TTreeNode; begin xmldoc := CoDOMDocument40.Create; xmldoc.setProperty('NewParser', true); xmldoc.load(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'test.xml'); TreeView.Items.BeginUpdate; TreeView.Items.Clear; benutzer := xmldoc.documentElement.selectNodes('benutzer'); anwendung := xmldoc.documentElement.selectNodes('benutzer/anwendung'); for i:= 0 to benutzer.length - 1 do begin Node := benutzer.item[i].selectSingleNode('benutzername'); tv := TreeView.Items.Add(nil, Node.text); for j:= 0 to anwendung.length - 1 do begin subNode := anwendung.item[j].selectSingleNode('anwendungsname'); TreeView.Items.AddChild(tv, subNode.text); end; end; TreeView.Items.EndUpdate; end;
Code:
Was problemlos klappt ist das Einlesen der Benutzernamen. Prinzipell klappt auch das Einlesen des Namens der Anwendung. Nur wird hier leider der Fehler gemacht das jede eingetragende Anwendung jedem Benutzer im Treeview zugeordnet wird. Wie man an der XML-Datei sieht (bzw. sehen sollte falls ich hier keinen Fehler gemacht habe) sollte das aber nicht so sein. Hat einer von euch vielleicht eine Idee was ich hier falsch mache?
<?xml version="1.0"?>
<programmname> <benutzer> <benutzername>ABCD</benutzername> <passwort>123456</passwort> <domain>Testdomain</domain> <anwendung> <anwendungsname>Anwendung 1</anwendungsname> <pfad>datei.exe</pfad> <parameter></parameter> </anwendung> <anwendung> <anwendungsname>Anwendung 2</anwendungsname> <pfad>datei.exe</pfad> <parameter></parameter> </anwendung> </benutzer> <benutzer> <benutzername>EFGH</benutzername> <passwort>654321</passwort> <domain>Blabla</domain> <anwendung> <anwendungsname>Anwendung 1</anwendungsname> <pfad>datei.exe</pfad> <parameter></parameter> </anwendung> </benutzer> </programmname> P.S.: Habe auch schon hier im Forum gesucht aber noch keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden. |
Re: Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Dein Fehler ist, dass du Benutzer und Anwendungen getrennt einliest. Das darfst du nicht tun, denn ich gehe mal davon aus, du willst den Benutzer als obersten Knoten, und darunter die Anwendungen, die auch bei ihm eingetragen sind.
Das heißt, du suchst mit einer "selectNodes"-Anweisung nach allen <benutzer>-Knoten. Die läufst du in der Schleife durch, und erst dann suchst du für jedes gefundene Item nach den <anwendung>-Knoten. |
Re: Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Zitat:
Ich hab jetzt 2 Stunden versucht rauszufinden wie du deinen Tip gemeint hast. Bis jetzt bin ich aber noch nicht wirklich dahintergekommen. :gruebel: Hast du vielleicht noch ein bisschen Code für mich? :oops: |
Re: Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Inzwischen bin ein bisschen weiter, aber leider wird jetzt immer nur die erste Anwendung ausgelesen. :-(
Delphi-Quellcode:
benutzer := xmldoc.documentElement.selectNodes('benutzer'); for i:= 0 to benutzer.length - 1 do begin Node := benutzer.item[i].selectSingleNode('benutzername'); tv := TreeView.Items.Add(nil, Node.text); if(Node.childNodes.length > 0) then for j := 0 to Node.childNodes.length - 1 do begin subNode := benutzer.item[i].selectSingleNode('anwendung/anwendungsname'); TreeView.Items.AddChild(tv, subNode.text); end; end; |
Re: Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Jetzt ohne Garantie, dass es gleich auf Anhieb 100% korrekt ist:
Delphi-Quellcode:
Guck mal ob dir das irgendwie weiterhilft. :)
ul := xmldoc.selectNodes('/programmname/benutzer/benutzername');
for i := 0 to ul.length - 1 do begin // Benutzernamen im Knoten "ul.items[i].text" in den Tree-View // eintragen { ... } // Parentknoten nehmen, und von dem die <anwendung>-Knoten // ermitteln al := ul.items[i].parentNode.selectNodes('anwendung/anwendungsname'); // bei "parentNode" bin ich gerade nicht sicher, und ich bin // auch zu faul, deswegen ins PSDK zu gucken // wie dem auch sei, die ermittelten Anwendungen als // Children des TV-Knotens eintragen for j := 0 to al.length -1 do begin { ... } end; end; |
Re: Mal wieder: XML in TreeView einlesen
Es funktioniert! :dancer:
Vielen, vielen Dank für deine Hilfe! :thumb: Hier jetzt noch der funktionierende Code:
Delphi-Quellcode:
benutzer := xmldoc.selectNodes('/programmname/benutzer/benutzername');
for i := 0 to benutzer.length - 1 do begin tv := TreeView.Items.Add(nil, benutzer.item[i].text); anwendung := benutzer.item[i].parentNode.selectNodes('anwendung/anwendungsname'); for j := 0 to anwendung.length -1 do begin TreeView.Items.AddChild(tv, anwendung.item[n].text); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz