![]() |
MPEG1 Frames rausschneiden
Hi,
Wie könnte man einzelne Frames aus einer VideoCD MPEG1 Datei mit Delphi rausschneiden? Ich kämpfe oft mit dem Problem, dass ich defekte VCDs bekomme, wo der Mediaplayer ab einer bestimmten Stelle nicht mehr weiter abspielt. Mich würde es reizen statt mit einem Schnittprogramm, es selber in Delphi zu versuchen. Leider habe ich dazu keine Information über das Dateiformat von MPEG1 finden können, mit dem ich etwas anfangen könnte. Normalerweise müßten die einzelnen Frames egal ob I,P,B doch in einer bereits demultiplexten reinen Video Datei MPV (MPEG1 Video) sequentiell hintereinander liegen? Meine 2 Fragen an die Experten lautet nun: -Wie kann man diese Frames Abschnitte erkennen? -Hat jemand schon mal so was ähnliches in Delphi gemacht? Thanx für die Antwort! :) jus |
Re: MPEG1 Frames rausschneiden
mal bei
![]() da dürfte die Format-Spezifikation für MPEG-1 zu finden sein :) |
Re: MPEG1 Frames rausschneiden
ja habe bereits bei
![]() jus |
Re: MPEG1 Frames rausschneiden
Zitat:
![]() Als Delphi-Programme kenne ich ![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: MPEG1 Frames rausschneiden
@Garfield
Vielen vielen Dank für die Antwort! Genau sowas wie MpegWalk habe ich gesucht. Und noch dazu mit Source in Delphi. :mrgreen: Mpeg2Schnitt und MpegCut können anscheinend mit meinen MPEG1 Videos nichts anfangen. Die beiden Programme sind wahrscheinlich eher für MPEG2 Videos optimiert. MpegWalk scheint vielversprechend zu sein. Jetzt brauche ich nur noch etwas Freizeit, um mich damit zu beschäftigen. jus |
Re: MPEG1 Frames rausschneiden
Über MPEG-2 findet man mehr weil es eine bessere Bildqualität als MPEG-1 liefert. In Delphi gibt es für MPEG-2 noch
![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz