![]() |
Chemie Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK...
also das Programm heisst PerioData es ist auf englisch; die versionsnummer ist 3 optimal für 1024*768 OS: auf jeden Fall WinME & WinXP/2000 (nicht sicher: Win98) das Programm kann folgendes - alle Information der Elemente des Periodensystems der Elemente sind in einer Datenbank gespeichert - beim klicken eines Elements kommen dann die Informationen in einem seperaten fenster - man kann aufgrund der Atomnummer u.a. ein bestimmtes Element suchen - Termometer: man lässt die Stoffe "erhitzen" und beobachtet, wann sie schmelzen bzw. sieden - Drucken der ganzen Datenbank - Zeitstrahl: aufgrund des Zeitstrahls sieht man welches Element zum jeweiligen Jahr schon exsitiert hat bzw. noch nicht gefunden wurde - Visuelle Vorstellung des Aussehens des Atommodells des jeweiligen Elements - Alle Informationen eines Stoffes kann auch als Textdatei gespeichert werden - Das Atommodell kann auch als jpg-Datei gespeichert werden - Sortieren der Datenbank nach: name, atomnummer, dichte u.a. das wars also wenn ihr noch fragen habt...nicht zögern es kommt bald eine neue version raus, die ein paar bugs weniger haben wird und das Programm wird noch zusätzlich neue sachen haben MfG LkZ |
Re: Chemie Programm
Schönes Programm
Am Besten ist der Zeitstrahl |
Re: Chemie Programm
Zitat:
[Edit] ![]() |
Re: Chemie Programm
Hi,
warum ein Setup? |
Re: Chemie Programm
Zitat:
Eigentlich ein wunderbares Programm, nur:
mfg Daniel |
Re: Chemie Programm
Viel Wissen auf kleinem Raum. Ein wirklich tolles Programm, dass ich als Schüler wirklich gut gebrauchen kann. Nur das Thermometer finde ich verwirrend. Wenn ich den Scrollbar nach oben Bewege geth die Temperatur nach unten. Vielleicht kannst du das noch ändern.
WINME |
Re: Chemie Programm
OK...
also das Programm heisst PerioData es ist auf englisch; die versionsnummer ist 3 optimal für 1024*768 OS: auf jeden Fall WinME & WinXP/2000 (nicht sicher: Win98) das Programm kann folgendes - alle Information der Elemente des Periodensystems der Elemente sind in einer Datenbank gespeichert - beim klicken eines Elements kommen dann die Informationen in einem seperaten fenster - man kann aufgrund der Atomnummer u.a. ein bestimmtes Element suchen - Termometer: man lässt die Stoffe "erhitzen" und beobachtet, wann sie schmelzen bzw. sieden - Drucken der ganzen Datenbank - Zeitstrahl: aufgrund des Zeitstrahls sieht man welches Element zum jeweiligen Jahr schon exsitiert hat bzw. noch nicht gefunden wurde - Visuelle Vorstellung des Aussehens des Atommodells des jeweiligen Elements - Alle Informationen eines Stoffes kann auch als Textdatei gespeichert werden - Das Atommodell kann auch als jpg-Datei gespeichert werden - Sortieren der Datenbank nach: name, atomnummer, dichte u.a. das wars also wenn ihr noch fragen habt...nicht zögern es kommt bald eine neue version raus, die ein paar bugs weniger haben wird und das Programm wird noch zusätzlich neue sachen haben MfG LkZ |
Re: Chemie Programm
Zitat:
|
Re: Chemie Programm
Hi!
Mir gefällt das Programm sehr gut! Vor allen Dingen ist sehr ausführlich und die database ist gut recherchiert! Die Idee des Termometers ist gut, doch der Gebrauch noch ein wenig umständlich. Auch das Flackern der Elemente solltest du in den Griff bekommen... :) Und für ne Testdatei ist ein setup nicht gut, aber sonst ok, da man so bequem Desktop-Icons usw. erzeugen kann... Ach ja, die Bedienung der Datenbank finde ich ein wenig unübersichtlich. Aber insgesamt: Ziemlich gut Dj_Base |
Re: Chemie Programm
Ein Fehler:
Das Element mit der Ordnungszahl 45 heißt Scandium und hat die Kurzform SC, und nicht wie in deinem Programm SE. Se waere Selen. Greetz. // o.O..., mist, hab das Datum vom letzten Posting net gesehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz