Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring) (https://www.delphipraxis.net/39799-tipp-verwenden-der-layoutfunktion-multi-monitoring.html)

CReber 7. Feb 2005 21:37


Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
Delphi besitzt eine sinnvolle Funktion, die Arbeit an der Oberfläche sinnvoll zu erleichtern. Ist man in der glücklichen Lage mit mehreren Monitoren arbeiten zu dürfen, erleichtert eine die Layoutfunktion ungemein.

Nach der Installation und der Verwendung ist festzustellen, dass Delphi verschiedene Standardlayouts besitzt:
  • Classic Layout (Bekannt aus Delphi 7 und <)
  • Debug Layout (Fehleranalyse / Wird automatisch aktiviert, solange ein Projekt gestartet ist)
  • Default Layout (Standard - Entwicklungsdesign, festes Raster)

http://www.innovatics.de/DP/Bild1.jpg

Möchte man die einzelnen Elemente der IDE (Objektinspektor, Tool-Palette etc.) nun auf mehrere Monitore verteilen, so brauch man lediglich alle Elemente beliebig verschieben und das neue "Layout" speichern.

Ein Beispiellayout ist zum Beispiel dieses:

http://www.innovatics.de/DP/Bild2_S.jpg

Nun brauch man nicht jedes Mal, alle Elemente der IDE neu verschieben, sondern man brauch lediglich das neue Layout auswählen.


[edit=alcaeus][Klammern entfernt] Mfg, alcaeus[/edit]

leddl 30. Mai 2005 20:17

Re: [TIPP] Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
Gibt es denn eine Möglichkeit, Code- und Design-Ansicht auf die 2 Bildschirme zu verteilen? Die hängen ja leider egal in welcher Ansicht immer im selben Fenster und damit im gleichen Bildschirm. Ich fände es aber ungeheuer praktisch, wenn ich auf dem einen Bildschirm meine Form und auf dem anderen den reinen Code sehen könnte.

gsh 30. Mai 2005 20:21

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
Du brauchst nur alles so ein zu richten wie du willst und dann des Layout speichern. :zwinker:

idontwantaname 30. Mai 2005 20:23

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
Ich will ja nicht meckern, aber der Link geht nicht :wink:

leddl 30. Mai 2005 20:24

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
Zitat:

Du brauchst nur alles so ein zu richten wie du willst und dann des Layout speichern.
OK, dann versuch mal, Code und Design-Ansicht auf 2 Bildschirme zu verteilen... :roll:

gsh 30. Mai 2005 20:30

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
verwende zuerst den undocked Layout

leddl 30. Mai 2005 20:34

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
...und immer noch befinden sich Code- und Designansicht in einem Fenster, das sich nicht zerteilen läßt. Hatte zuerst auch gehofft, daß es so geht, aber so einfach is das anscheinend nicht.

gsh 30. Mai 2005 20:45

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
ahh jetzt hab ich erst richtig verstanden was du willst.
Ich glaube des geht gar nicht mehr. :(

stoxx 30. Mai 2005 20:56

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
gehen tut alles.

rechte Maustaste, Eigenschaften, Delphi Optionen, VCL Designer --
Haken wegmachen bei "Eingebetteter Designer"

-> Neustart von Delphi

leddl 30. Mai 2005 21:02

Re: Tipp: Verwenden der Layoutfunktion (Multi-Monitoring)
 
@gsh: Kein Problem, kann passieren. ;)

@stox: Oha, genau danach hab ich gesucht. War mir sicher, daß es irgendwie gehen muß. Nur sind die Einstellungen mal wieder so überladen, daß mir das irgendwie entgangen sein muß. :oops:
Super, jetzt kanns endlich losgehen! :firejump:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz