Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bildschirmschoner mit EMail-Check (https://www.delphipraxis.net/39802-bildschirmschoner-mit-email-check.html)

Takeshi 7. Feb 2005 22:39


Bildschirmschoner mit EMail-Check
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Habe hier einen Bildschirmschoner geschrieben, der eingehende EMails überwacht und nebenbei alle laufenden Fenster auflistet. ICQ-, AIM- und Browserfenster werden hierbei farbig unterschiedlich dargestellt.
Zweck ist es auch bei schwarzem Bildschirm eine möglichst unaufdringliche Übersicht über eingehende Nachrichten zu haben während man den PC nicht benutzt, damit man dann ggf. antworten kann.
Ist nix überwältigendes, Source kann sicher auch noch gekürzt werden.. aber mich hats schon seine Zeit gekostet.
Und vielleicht kanns ja auch jemand gebrauchen - sollte sich alles konfigurieren lassen.

Gruß + viel Spaß Christoph

mr47 8. Feb 2005 00:01

Re: Bildschirmschoner mit EMail-Check
 
Ich werds zwar nicht einsetzen aber ist ne coole Idee. Und auch nicht schlecht umgesetzt, aber das schont den Bildschirm nicht wirklich :roll: .

Takeshi 8. Feb 2005 13:00

Re: Bildschirmschoner mit EMail-Check
 
moderner monitor.. oder gleich tft - da werden bildschirmschoner ohnehin zur spielerei

und btw ob ichs so lange benutzen werde weiß ich auch nicht ;) aber hatte halt mal die idee

mr47 8. Feb 2005 13:02

Re: Bildschirmschoner mit EMail-Check
 
Zitat:

Zitat von Takeshi
moderner monitor.. oder gleich tft - da werden bildschirmschoner ohnehin zur spielerei

Eben. Wie ich schon geschrieben hab setz ichs nicht ein. Aber ich werd mir trotzdem mal deinen Quellcode en bissle ansehen. Is bestimmt interessant! :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz