![]() |
brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Hallo,
ich möchte gerne ein Kniffel Spiel programmieren. Nun habe ich auf meinem Formular 5 Image Felder und 5 Integer Variabeln die jeweils ein Würfel repräsentieren. Die Integer Variabeln bekommen nun per Random einen Wert zwischen 1-6 zugewiesen. Jetzt Frage ich den Wert einer Jeden Variablen ab und setze dann das entsprechende Bild in das Image Feld. PseudoCode:
Code:
Das ganze jetzt natürlich für 5 Würfel! Das ist jetzt ein riesiger haufen If-Abfragen. Kann man das auch intelligenter lösen?
if wuerfel1 = 1 then
Image = 1.jpg; if wuerfel1 = 2 then Image = 2.jpg; if wuerfel1 = 3 then Image = 3.jpg; ... Ich komm nicht drauf :( Gruss Dragi |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
|
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Delphi-Quellcode:
const
Wuerfel : Array[0..6] of String = ('', '1.jpg', '2.jpg', '3.jpg', '4.jpg', '5.jpg', '6.jpg'); begin Image = Wuerfel[wurfel1]; end; |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Moin,
hier mal ein kleines Beispiel:
Code:
Hoffe das ist das was du meinst. ;)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var wuerfel : integer; begin case Wuerfel of 1 : Image1.visible := true; 2 : Image1.visible := true; 3 : Image1.visible := true; 4 : Image1.visible := true; 5 : Image1.visible := true; 6 : Image1.visible := true; end end; |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Zitat:
:duck: MfG Marc P.S.: Tolles Beispiel... Ich glaube kaum, dass bei jedem Würfel das gleiche Bild angezeigt werden soll. (Image1) :zwinker: |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Zitat:
Zitat:
|
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Danke, habs verstanden :) Jetzt kann ich das direkt mal ganz schnell umbauen...ist ja peinlich das mir das nicht selbst eingefallen ist *rotwerd*
Gruss Dragi |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Ohne die Case Anweisung schlecht machen zu wollen, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass meine Methode noch ein wenig mehr Arbeit spart:
Delphi-Quellcode:
Damit haste dann schon alle Bilder für alle 5 Würfel ...
const
Wuerfel : Array[0..6] of String = ('', '1.jpg', '2.jpg', '3.jpg', '4.jpg', '5.jpg', '6.jpg'); begin Image1 = Wuerfel[wuerfel1]; Image2 = Wuerfel[wuerfel2]; Image3 = Wuerfel[wuerfel3]; Image4 = Wuerfel[wuerfel4]; Image5 = Wuerfel[wuerfel5]; end; |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
MfG
const
Bilder : Array[1..6] of String = ('1.jpg', '2.jpg', '3.jpg', '4.jpg', '5.jpg', '6.jpg'); var i: Byte; Augenzahl: array[1..5] of Byte;//Augenanzahl der Würfel begin Randomize; for i:= 1 to 5 do Augenzahl[i]:= Random(6)+1;//Würfeln Image1.Picture.LoadFromFile(Bilder[Augenzahl[1]]); Image2.Picture.LoadFromFile(Bilder[Augenzahl[2]]); Image3.Picture.LoadFromFile(Bilder[Augenzahl[3]]); Image4.Picture.LoadFromFile(Bilder[Augenzahl[4]]); Image5.Picture.LoadFromFile(Bilder[Augenzahl[5]]); end; Binärbaum |
Re: brauche ne kleine Hilfe zu Kniffel :)
Das man einem Image keinen String zuweisen kann ist mir klar, allerdings hat er dann eine Variable in der der Dateiname steht, welches Bild er denn anzeigen möchte.
Deine Methode wäre dann halt das Endergebniss ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz