Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Prioritäten setzen? (https://www.delphipraxis.net/40060-prioritaeten-setzen.html)

Master_RC 10. Feb 2005 14:38


Prioritäten setzen?
 
hi leutz!

im windoof TaskManager ist es ja möglich, einem prozess eine bestimmte priorität zuzuweisen (niedrig, mittel, hoch, etc.)

ist das auch für einen prozess in einer anwendung möglich zu realiseren, wenn ich zum bleistift (doofes beispiel) die ganze registry in ne treeview einlesen will, aber dabei das programm noch einwandfrei laufen lassen will?

also ich könnte theotherisch noch nen button klicken (ohne dass ich extra warten muss)?

Luckie 10. Feb 2005 14:41

Re: Prioritäten setzen?
 
also die Priorität eines Prozesses kann man mit MSDN-Library durchsuchenSetPriorityClass ändern:
Zitat:

The SetPriorityClass function sets the priority class for the specified process. This value together with the priority value of each thread of the process determines each thread's base priority level.
Den Rest habe ich irgendwie nicht verstanden. :roll:

Sprint 10. Feb 2005 14:43

Re: Prioritäten setzen?
 
Zitat:

Zitat von Master_RC
ist das auch für einen prozess in einer anwendung möglich zu realiseren, wenn ich zum bleistift (doofes beispiel) die ganze registry in ne treeview einlesen will, aber dabei das programm noch einwandfrei laufen lassen will?

Lese nur den Teil ein, der auch sichbar ist.

ReDoX 10. Feb 2005 14:49

Re: Prioritäten setzen?
 
Ich würde sagen dafür sind threads gemacht!
Auf Lukie's homepage gibt es auch ein Tutorial.
Mfg ReDoX
Edit: Link korrigiert :oops:

Master_RC 10. Feb 2005 14:49

Re: Prioritäten setzen?
 
hö?

nene, iss ja nru ein beispiel, ein anderes könnte ja auch sein , dass wenn er 1.000 textdateien erstellen soll, dass das progg immernoch ansprechbar ist durch kliggn und so...

@luckie: werds mal durchlesen ;)

@redox: k, werd mal sehen

THX!

Binärbaum 11. Feb 2005 01:58

Re: Prioritäten setzen?
 
Zitat:

Zitat von Master_RC
nene, iss ja nru ein beispiel, ein anderes könnte ja auch sein , dass wenn er 1.000 textdateien erstellen soll, dass das progg immernoch ansprechbar ist durch kliggn und so...

Wenn die 1000 Dateien in einer Schleife eingelesen werden, würde es schon ausreichen, in jedem Durchlauf ProcessMessages aufzurufen, damit das Programm noch ansprechbar ist.
Delphi-Quellcode:
var i: Integer;
begin
  for i:= 1 to 1000 do begin
    //eine Datei einlesen
    ...
    Application.ProcessMessages; //<-- sorgt dafür, dass GUI ansprechbar bleibt
  end;
end;
Eine andere Möglichkeit wären Threads.

MfG
Binärbaum

Luckie 11. Feb 2005 02:24

Re: Prioritäten setzen?
 
Zitat:

Zitat von Binärbaum
Eine andere Möglichkeit wären Threads.

Und auch die bessere.

Master_RC 13. Feb 2005 00:37

Re: Prioritäten setzen?
 
gut, erstmal danke an alle! ich liebe euch alle ^^

yo...
ich hätte noch ne primitive lösung:

neue form, borderstyle=bsnone, nen panel mit text "wird geladen" ;)

trotzdem danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz