![]() |
Nullstellenberechnung bei Delphi
Moin Leute.
Unsere erste Frage (Sekantenverfahren) hat sich (so ziemlich) erledigt. Aber... hier ist schon die Neue: Wenn ich mit dem Sekantenverfahren eine Nullstelle näherungsweise berechnet habe, wie krieg ich dann weitere Nullstellen berechnet?? bitte bitte HELFT UNS!!!! |
Re: Nullstellenberechnung bei Delphi
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz