Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Prob mit Biosupdate (https://www.delphipraxis.net/40124-prob-mit-biosupdate.html)

Thorben86 11. Feb 2005 09:55


Prob mit Biosupdate
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab das Problem, dass ich bei meinem 2. Rechner von DVD booten will.
Ich hab das DVD-Laufwerk an den ide gehangen, die beiden anderen CD-Laufwerke sind scsi [musste ich abhängen, damit der PC CD's von dem DVD-Lauferk booten konnte, lege ich ne DVD ein, bootet der Weder von CD, noch der in der Reihenfolge folgenen HD, sondern startet ne suche nach/auf MAc-adresse oder macht irgend ne DHCP suche glaub ich [bin mir da nicht sicher] ] + Platten auch SCSI.

Ich denke mal, dass es mit der Bios-version zu tun hat, is von 8.2000, dass die noch keine DVD's unterstützt. Das Problem ist nur, das es das letze Update druff hat.
Ich hab jetzt mal bei Fujitsu-siemens gesucht (der PC is von denen) und ich hab halt ein anderes Biosupdate gefunden (von der version, von der die Treiber-cd ist, die wir für den benutzen). Das hat die gleiche version, allerdings eine andere Release nr. (hab beide Changelogs mal unten angehangen).
Bei der version, die ich aufspielen würde steht im neusten changelog:
Zitat:

Zitat von Changelog
- Implemented support for boot from USB LS120-, ZIP-,
CD-ROM-, CD-RW- and DVD-drives.

Da ich jetzt nicht genau weiß, ob das klappt, hab ich das Problem, das ich nicht weiß, wie ich, falls ich das bios damit zerschieße, das alte wieder druff kriege, weil es könnte ja eventuell passieren, dass der nicht mehrstartet, oder? :coder2:

€dit: Logs vergessen

ste_ett 11. Feb 2005 10:41

Re: Prob mit Biosupdate
 
Vom alten BIOS kannst du idR mit dem Programm ein Backup machen, das du ggf. wieder einspielen kannst.

Wenn alles korrekt geflasht wird und der Rechner nicht mehr startet, kannst du für 5-10 Minuten die Motherboardbatterie entfernen und warten, dann wieder mit Batterie starten, dadurch wird das BIOS mit Standardeinstellungen geladen.

Thorben86 11. Feb 2005 11:19

Re: Prob mit Biosupdate
 
Ok, mal gucken, ob ich auf dem bord die Batterie finde,
Werde es dann gleich mal ausprobieren.

Luckie 11. Feb 2005 11:52

Re: Prob mit Biosupdate
 
Die Batterie ist die große, fünfmarkstück große silberne Scheibe. :mrgreen: Aber du brauchst sie nicht unbedingt rausnehmen und warten. Direkt neben der Batterie ist meist auch ein Jumper, diese einmal umstecken und wieder zurückstecken und die BIOS Einstellungen sollten gelöscht sein. Guck mal in deinem Handbuch zum Motherboard.

Probleme mit dem BIOS hatte ich auch. Ich habe das BIOS geflasht und danach ist der Rechner nicht mehr gestartete. :roll: Ich musste das BIOS zurücksetzten und durfte dann den Frontsidebus nicht auf 133 stellen. Mit dem Ergebnis, dass meine CPU nur mit 1150 MHz gelaufen ist, anstatt mit 1500. Einzigeste Lösung war es ein uralt BIOS wieder drüberzubügeln, was ich Gott sei dank noch auf der festpaltte gefunden hatt.

Thorben86 11. Feb 2005 15:35

Re: Prob mit Biosupdate
 
Na toll, der wollte die alle nicht schluggen, meckert immer nur, falsche Vesion :cry:

Naja, dann werde ich eben die 4 rohlinge für dat linu auf cd ofern müssen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz