![]() |
Größe und Größe auf Datenträger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
bei manchen Programmen insbesondere Verknüpfungen ist die Größe meist kleiner wie die Größe auf dem Datenträger. Warum? |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Das Dateisystem ist in Zuordnungseinheiten eingeteilt, wenn die 4kB groß sind, die Datei selbst aber kleiner ist, belegt die Datei trotzdem 4kB auf der Platte, weil eine Zuordnungseinheit nunmal so groß ist. Das war ja auch der große Durchbruch von NTFS und FAT32 gegenüber FAT16, weil man dort wesentlich mehr Zuordnungseinheiten in einem Dateisystem zur Verfügung hatte. ;-)
|
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Hai Spider,
und wenn Du das ganze auch in einem eigenen Programm "richtig" anzeigen möchtest -> ![]() |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Moin Spider,
wenn du die Datentraegerkomprimierung aktiviert hast, dann kann die Groesse auf dem Datentraeger auch kleiner sein als die effektive Dateigroesse. Bei manchen Dateien lassen sich so bis zu 20% sparen. Greetz alcaeus |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Hi,
@tommie, danke^^. @Sharky wollte nur wissen was es ist :stupid: @AndY Hmm, keine schlechte Idee. Wird dadurch der PC ausgebremst? |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Zitat:
|
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Könntet ihr zwei euch mal einigen :stupid:
Ich kanns ja mal ausprobieren^^. |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Bei heutigen Computern bemerkt man die Datenträgerkomprimierung nur noch beim kpoieren wirklich großer Dateimengen. Aber ich habe festgestellt das die Windows-Festplattenkomprimierung bei Dateien kleiner ein Block keinen Gewinn bringt. (Eigentlich logisch da es aufwendig zu verwalten wäre wenn mehrere Dateien auf einem Block liegen würden.)
Und Dateien die von Haus aus schon Komprimiert sind wie mp3 zip oder rar kann man es sich auch sparen, da kann Windows dann auch nichts mehr raus holen. Bei großen Textdateien soll das öffen durch Komprimierung sogar schneller werden. (weis nicht ob dem wirlich so ist) weil: Sie können weit gepackt werden und dadurch wird weniger Zeit benötigt die Daten von der HD in den Speicher zu Übertragen und das Dekomprimieren geht so schnell das sich ein Geschwindigkeitsvorteil ergibt. |
Re: Größe und Größe auf Datenträger
Natuerlich merkt man kaum etwas von der Komprimierung, da das freie Memory fuer den Festplattencache verwendet wird.
Die Festplatte wird dann fast nur geschrieben wenn das Betriebssystem Zeit dazu hat. Nur bei Rechnern die zuwenig Memory haben merkt man es. Bei modernen Rechnern nimmt man aber mindesten 512 MB. 1GB ist heutzutage fast normal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz