![]() |
Telefonbuch-Programm (Datensätze?)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute!
Ich versuche im Rahmen eines Schulprojektes ein kleines Telefon-/Adressbuch zu basteln. da gibt es nur ein problem. die sache mit den datensätzen hatten wir in der schule noch nicht und jetzt habe ich keinen blassen Schimmer, wie ich das jetzt anstellen soll (Öffnen/Speichern/...) Vielleicht kann sich das jemand mal angucken und mir ein paar tips geben. Würde mich echt freuen! Danke, dopeline :dancer: |
eine Datei fehlt
Bei deinem ZipFile fehlt Usuche.pas deshalb kann es sich
wahrscheinlich auch niemand ansehen. |
Danke für den hinweis. ich hab die datei aktualisiert.
|
Mal wieder Delphi 7 Enterprise für Schüler. Und was haben die anderen in Deiner Klasse ? Alle die Enterprise ? Also jeder hat die DB-Komponenten zur Verfügung ?? Das must Du mir mal erläutern.
|
Ich arbeite zuhause mit d7 enterprise und in der schule mit delphi 5 ...
was meinst du mit DB-Komponenten? |
also in meiner Delphi 6 PE gehts ohne weiteres .. ich denke mal das das nen StringGrid is oder?
MfG BungeeBug |
Stringgrid abspeichern
Du willst also deine Daten ohne Datenbank einfach in eine Datei schreiben.
Das kann man machen aber wenn du dein programm weiter ausbauen möchtest, wirst du irgendwann doch auf eine Datenbank zuückgreifen. Also Daten in eine Datei speichern und auslesen geht unter anderem etwa so wie in der Delphi Hilfe beschrieben:
Code:
Hier wird eine Zeile aus einer Datei gelesen und der String an ein Edit ubergeben. Willst du viele zeile schau dir eine While Schleife mit EOF an. Der String S (eine Zeile) mußt du dann zerhacken und an die Zellen deines Grids uebergeben.
var
F: TextFile; S: string; begin if OpenDialog1.Execute then { Dialog zum Dateiöffnen anzeigen } begin AssignFile(F, OpenDialog1.FileName); { Datei ausgewählt } Reset(F); Readln(F, S); { Erste Zeile der Datei lesen } Edit1.Text := S; { String in ein TEdit schreiben } CloseFile(F); end; end; Beim Speichern einer Zeile gibt es 2 Varianten 1. Ausgerichtet
Code:
oder mit
NAME TEL
PAUL 0815 HEINZ 4711 2. Trennzeichen deiner Wahl PAUL#0815 HEINZ#4711 Bei dem Zerhacken/Zusammensetzen deiner Zeilen mußt du das was du als Speichervariante bevorzugst natuerlich beruecksichtigen. Viel Erfolg |
Re: Stringgrid abspeichern
Code:
Da sagt er mir, OpenDialog1 sei ein unbekannter bezeichner. muss uch das nicht irgentwo vereinbaren?
if OpenDialog1.Execute then { Dialog zum Dateiöffnen anzeigen }
|
kann mir vielleicht jemand ein komplettes programm (projektdatei usw.) zukommen lassen, damit ich das besser nachvollziehen kann?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz