![]() |
Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
Hallo alle zusammen,
ich wollte mir einen Bildschirmschohner basteln. Der von Windows mit der schrift ist zwar schön aber kommt die schrift nicht an den Bildschirmrand ran. Sie bleibt immer eine ganze Ecke von weg. Da das mit der bewegten 3D schrift nicht so einfach aussiht habe ich mich mal ein bischen informiert. Ich bin auf viele OpenGL schoner gestosen mit code und anleitung und übungssachen. Ist ja nett, nur die anleitung ist in englisch und der inhalt so wirr das ich es wohl gerade in deutsch verstehen würde. Wenn ich diese OpenGL-Schoner im Vollbild laufen lasse habe ich wagerechte schwarze streifen drin, Das ist doch mist oder? Nun meine fragen: Giebt es die möglichkeit in DirectX 9 einen schohner zu schreiben und bekomme ich igendwo ne deutsche anleitung runtergeladen ??? Währe echt von vorteil. Vieleicht auch auf für später um kleinere spiele zu schreiben. :?: Oder alternativ: :? wo bekomme ich eine anleitung für OpenGL in Deutsch runtergeladen. Ein bischen englisch bekomme ich ja hin, wenn der inhalt recht logisch zu verstehen ist. Was bei einem haufen von zahlen und wilden buchstaben entwas schwerer ist. Und allgemein: Was ist die bessere lösung ? ? ? :gruebel: Lieben Gruß :hi: NoVoices |
Re: Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
|
Re: Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
|
Re: Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
@ Schuster
Danke, das ist doch mal ein echt nützlicher link :thumb: Über DirectX habe ich noch nicht so viel gefunden, auser das es heist das OpenGL besser sei? :gruebel: aber erlich gesagt kann ich mir noch kein eigenes urteil bilden da ich mit beidem noch nichts gemacht habe. OpenGL sieht mir recht schwierig aus! ist DirectX leichter? Und welches ist den jetzt besser? Was hat zukunft, welches ist besser für 3D Spiele und kleine animationen (Screensaver) :gruebel: :?: :!: |
Re: Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
Vorneweg kurz der Hinweis, daß ich mit DirectX bisher noch nicht viel gemacht habe.
Ich glaube die Frage ob OpenGL oder DirectX ist genauso ne Glaubensfrage wie ATI oder NVidia und AMD oder Intel. Vorteile von OpenGL sind ganz klar die Portierbarkeit. DirectX läuft nur unter Windows während OpenGL auch auf anderen Betriebssystemem funktioniert. Es gibt jetzt sogar schon OpenGL ES für Embedded Systems. DirectX hingegen ist die "mächtigere" Schnittstelle. Damit kannst Du gleichzeitig noch GameController, Sound, DirectPlay, ... und was weiß ich sonst noch alles steuern, während OpenGL auf reine Grafik beschränkt ist. Es gibt jetzt OpenML als neuen Standard, das in der Funktionalität wohl ähnlich ist wie DirectX, aber dazu kann ich Dir nicht viel sagen. Als kleinen Hinweis vielleicht noch, wenn Du wirklich Hardcore-OpenGL programmieren willst (später vielleicht mal) im Augenblick sind die NVidia-Chipsätze in der OpenGL Unterstützung ein wenig besser als die ATI-Chipsätze. Den Link auf DelphiGL hast Du ja inzwischen bekommen. Allerdings solltest Du besser ganz schnell ziemlich gut Englisch lernen, denn für manche Sachen gibt es einfach keine Deutschen Tutorials. Ein ziemlich gutes OpenGL Buch ist übrigens die "OpenGL SuperBible" vom SAMS Verlag. Deckt in der dritten Edition so ziemlich alles ab was man mit OpenGL machen kann. Grüße Wolf |
Re: Delphi - OpenGL vs. DirectX 9
Das mit der glaubensfrage habe ich mir fast gedacht.
Ich habe mich mal ein bischen mit verschiedenen Tut's eingearbeitet. Alle OpenGL. Wenn mann weis was man machen muß ist es recht einfach. Leider giebt es viele unterschiede zu den einzelnen Tut'S. Und jede beantwortete frage wirft ja wieder 2 neue auf. Die stelle ich aber einzeln rein das es mit der eigentlichen frage ja nichts mehr zu tun hat. Ich denke das ich erstmal bei OpenGL bleibe. Über DerictX habe ich auch nicht so viel gefunden. Und es macht Spass :coder: Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz