Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdatei (https://www.delphipraxis.net/40702-problem-mit-dem-nicht-vorhandensein-der-auslagerungsdatei.html)

Helmi 19. Feb 2005 17:06


Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdatei
 
Hallo,

ich hab seit gestern ein großes Problem.
Jedesmal beim Booten von Windows erhalte eine Meldung, dass entweder keine Auslagerungsdatei vorhanden ist oder dass die Auslagerungsdatei zu klein eingestellt wurde als sie in Wirklichkeit ist.

Dadurch bootet Windows ewig lange und danach kommt es vor dass es hängenbleibt (Maus nicht mehr bewegbar, etc.)

In dieser Meldung wird der Weg zum Einstellen der Auslagerungsdatei beschrieben. Ich hab schon die Datei dort größer eingestellt, aber nix hilft.

Jetzt meine Frage(n): Kann man diese Auslagerungsdatei irgendwie manuell löschen?
Oder weiss jemand was es sein könnte und was ich machten könnte?

axelf98 19. Feb 2005 18:40

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
Wahrscheinlich ist deine Festplatte C (oder wo sich die Datei sonst befindet) zu voll und muss entrümpelt werden. Unter 1 GB freiem Speicher sollte man da gar nicht erst auf die Idee kommen, Windows zu benutzen. Es muss mindestens die doppelte Größe des Arbeitsspeichers vorhanden sein!

[edit] noch zu klein...[/edit]

Helmi 19. Feb 2005 19:06

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
ich hab 1 GB Arbeitsspeicher
und die Partition C hat eine Größe von über 10 GB wobei nur die Hälfte belegt sind.

Sprint 19. Feb 2005 19:47

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
Zitat:

Zitat von Helmi
Jetzt meine Frage(n): Kann man diese Auslagerungsdatei irgendwie manuell löschen?
Oder weiss jemand was es sein könnte und was ich machten könnte?

Leider hast du keine Windows Version angegeben. Für Windows 2000, XP & 2003.

Alle nicht benötigten Programme beenden. Notfalls auch brutal den Prozess über den TaskManager beenden.
Virtuellen Arbeitsspeicher auf allen Laufwerk deaktivieren. PC nicht neustarten.
In den Root Verzeichnissen nach pagefile.sys suchen. Falls vorhanden, dann löschen.
Das Laufwerk, das du für den virtuellen Arbeitsspeicher benutzen willst, defragmentieren.
Virtuellen Arbeitsspeicher auf 2,5 * RAM Größe festeinstellen. PC neustarten.

idontwantaname 19. Feb 2005 19:52

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
wird windows nicht schreien, wenn man versucht, pagefile.sys zu löschen ??

Robert_G 19. Feb 2005 19:55

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
Zitat:

Zitat von idontwantaname
wird windows nicht schreien, wenn man versucht, pagefile.sys zu löschen ??

Ich hatte mal das gleiche Problem mit einem Uraltschlepptop. Diese Lösung funktionierte problemlos. ;)
Wenn wirklich nichts mehr läuft kann sich Windows anscheinend im Speicher halten.

Sprint 19. Feb 2005 20:07

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
Zitat:

Zitat von idontwantaname
wird windows nicht schreien, wenn man versucht, pagefile.sys zu löschen ??

Nicht, wenn du den virtuellen Arbeitsspeicher ausgeschaltet hast. Windows löscht dann auch diese Datei.

idontwantaname 19. Feb 2005 20:16

Re: Problem mit dem Nicht-Vorhandensein der Auslagerungsdate
 
aha, ich hatte damit nämlich schon probleme, und da konnte ich es nicht so einfach löschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz