Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Was ist ein OleContainer? (https://www.delphipraxis.net/4078-ist-ein-olecontainer.html)

[TP]Hawk274 14. Apr 2003 12:16


Was ist ein OleContainer?
 
Mir ist noch nicht wirklich verständlich was OleContainer bedeutet. Laut OH bedeute es:
Zitat:

Die Komponente OleContainer versetzt eine Anwendung in die Lage, Objekte eines OLE-Servers einzubetten und zu verknüpfen.

Nach der Aktivierung eines Objekts in einem OLE-Container wird die Steuerung an die OLE-Server-Anwendung übergeben. Der Benutzer hat damit innerhalb der Container-Anwendung Zugriff auf die gesamte Funktionalität der Server-Anwendung.
Nur so richtig schlau bin nun auch nicht geworden. Versteht das jemand von euch bzw. hat jemand schon einmal damit gearbeitet?

Daniel B 14. Apr 2003 17:25

Hallo,

Du solltest mal überhaupt rausfinden was OLE überhaupt ist. Dabei hilft Dir sicherlich die OH und wenn nicht dann spätestens Google.
Ganz nebenbei, mit OLE kann man z.B. fremde Programme fernsteuern. Zum Bleistift Word, Excel, PP usw. Man könnte auch ein Word-Dokument im Hintergrund ausdrucken, also mit sofortigem freigeben damit man ungehintert das Word-Dokument weiter verarbeiten kann.
Das ganze ist aber ein sehr umfangreiches Thema und ohne ein Büchlein oder wenisgtens der OH wirst Du hier nicht sehr weit kommen.

Grüsse, Daniel :hi:

[TP]Hawk274 14. Apr 2003 18:39

Was OLE bedeutet und was ist es weiß ich bereits. Doch ich konnte mir noch nichts mit dem Begriff OLE-Container anfangen. Habe nun aber ein paar Beispiele bei denn Delphi Demos gefunden und ich denke das ich es jetzt verstanden habe ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz