Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Einfaches Dateiarchiv (https://www.delphipraxis.net/40825-einfaches-dateiarchiv.html)

gekmihesg 21. Feb 2005 17:35


Einfaches Dateiarchiv
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe eine klasse geschrieben um mehrere dateien möglichst einfach (unkomprimiert) in einer datei zu speichern und wieder zu trennen. (löschen kann man auf grund der archivstrucktur nicht.)
ich habe dabei auf diesem diesem tutorial aufgebaut.

die unit befindet sich mit einem kleinen beispiel programm im anhang.

shmia 21. Feb 2005 17:49

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
Ich würde vorschlagen, du änderst dein Archivformat und verwendest das in Unix-Kreisen
weitverbreitete Archivformat TAR.
http://www.wotsit.org/download.asp?f=tar
(wenn der Link nicht direkt zum download führt, dann such mal nach TAR auf http://www.wotsit.org/search.asp )
TAR (=Tape ARchiv) speichert Dateien unkomprimiert und ist von vielen Packern lesbar.

gekmihesg 21. Feb 2005 18:05

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
wozu?
wenn ich irgendwas fertiges nehmen wollte müsste ich garnicht mehr programmieren. im internet gibts eh alles schon doppelt und dreifach. es kommt halt auch auf den verwendungszweck an. wenn ich z.b. 100 glymphs für mein programm hab die alle 3kb groß sind dann kann ich sie einfach in eine datei packen und dann zur laufzeit wieder auspacken und dynamisch laden.
außerdem mag ichs lieber selber gemacht ;)

bigg 21. Feb 2005 18:23

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
was heißt etwas fertiges?
die unit die du benutzt hast, ist doch auch nicht selbst geschrieben.

ps: wenn schon das rad neu erfinden dann richtig :P

gekmihesg 21. Feb 2005 18:31

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
natürlich is die selbst geschrieben! glaubst du es geht um das programm außen rum? ich bin zwar kein absolut profi aber ein bischen mehr kann ich schon!
und es geht auch nicht darum einen neuen archivtypen zu verbreiten sondern um das einfache handling mehrerer dateien von einem programm aus! da sowas hier öfter mal gefragt wird dacht ich mir ich häng das mal hier rein.

bigg 21. Feb 2005 18:45

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
und was ist nun an deiner myArchiv-Unit anders?

gekmihesg 21. Feb 2005 18:52

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
sag mal hast du dir das tutorial und die unit angeschaut?
ich habe lediglich das speicherformat übernommen! gelesen hab ich nur die ersten 2 1/2 seiten und kopiert kein stück. (nur ein paar codeteile sind sich ähnlich da ich bis jetzt noch nicht mit untypisierten dateien gearbeitet hab und mein wissen eben daher bezogen hab. außerdem is der syntax in dem zusammenhang nicht besonders vielseitig ;))

bigg 21. Feb 2005 19:05

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
da du meine frage nicht beantworten kannst, sage ich dir, was in deiner unit anders ist.
Nichts, du hast lediglich die Kommentare entfernt.

Und du willst ein Programmierer sein? :roll:
Ich hätte wenigstens erwartet, das du TFileStream anstatt BlockRead/BlockWrite verwendest.

gekmihesg 21. Feb 2005 21:54

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
glaubst du eigendlich ernsthaft das ichs nötig hab mir nen haufen müll zusammen zu kopieren und das ganze dann als meins zu verkaufen? ich weis das sich die codes ziemlich ähneln aber das liegt einfach daran das es da nicht viele möglichkeiten gibt. wenn du den code gelesen hättest müsstest du nicht fragen. also wirf mir nicht einfach vor alles kopiert zu haben. ich hab nur fairerweise erwähnt das ich auf dem tutorial aufgebaut habe weil ich eben zufällig auf das tutorial gestoßen bin, die ersten 2 1/2 seiten gelesen hab und mir dann gedacht hab das kann ich "besser" (oder besser das mach ich selber).

Luckie 21. Feb 2005 22:19

Re: Einfaches Dateiarchiv
 
Könntet ihr eure Differenzen bitte per PN austragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz