![]() |
Datenspeicherung
Hallo,
habe als Anfänger ein kleines Problem. Wenn ich ein Array aus einem Record habe und die Datensätze speichern will, wie gehe ich am besten vor. Welche Speicheart ist die Beste. Es sollen aber noch zusätzlich Inhalte von Edit-Feldern und Zustände von Check-Boxen gespeichert weren. Also verschiedene Datenarten. Von VBA her kenne ich die Eingabe von Zahlen in Textfelder mit Komma. Intern wird mit Punkt als Trenner gerechnet. Die Ausgabe erfolgt wieder mit Komma. Wie wird das von Programmierern in Delphi gehandhabt. Wird hier alles mit Punkt gemacht. Eingabe und Ausgabe, oder wandelt ihr das Komma zur Berechnung um? mfG blacky |
Re: Datenspeicherung
Zitat:
Um eine eingegebene Zahl (z.B. in einem Edit-Feld) in einen Real umzuwandeln, nimmt man meistens ![]() MfG Binärbaum //Edit: Tippfehler korrigiert |
Re: Datenspeicherung
Hai blacky35,
Du könntest es mit Typisierten Dateien versuchen.
Delphi-Quellcode:
type
TmyRecord = record var1 : Integer; var2 : String[50]; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var myRecords : Array [1..10] of TmyRecord; myfile : File of TmyRecord; ndx : Integer; begin AssignFile(myfile,'test.dat'); Rewrite (myFile); for ndx := Low (myRecords) to High (myRecords) do begin Write (myfile,myRecords[ndx]); end; CloseFile (myfile); end; |
Re: Danke, aber......
Hallo,
danke für eure schnellen Antworten. Das mit den typisierten Dateien habe ich verstanden, aber kann ich die Inhalte der Komponenten nicht auch in die gleiche Datei speichern. Wie muß ich dazu vorgehen. Alles in einer Datei abzuspeichern. Array-Daten zusammen mit Komponenten-Inhalten (Edit, Check ...). mfG blacky |
Re: Datenspeicherung
Das geht in der Regel mit der Eigensachft SaveToFile
Delphi-Quellcode:
Noch eine Frage zu oben: ich habe das jetzt so gemacht wie sharky es beschrieben hat:
edit1.SaveToFile('c:\test.dat')
Delphi-Quellcode:
Doch dann kommt die Meldung: 'Tappointments benötigt Finalization'
type Tappointments = Record
ID : Integer; DateOFAppoint : Real; BeginOFAppoint : String; EndOFAppoint : String; Place : String; Title : String; details : string; end; var appointments: Array[1 .. 1000] of Tappointments; procedure Tfrmmain.mnusaveClick(Sender: TObject); var SaveAppointments : File of Tappointments; ndx : Integer; begin AssignFile(SaveAppointments,'test.dat'); Rewrite (SaveAppointments); for ndx := Low (appointments) to High (appointments) do begin Write (SaveAppointments, appointments[ndx]); end; CloseFile (Saveappointments); end; |
Re: Datenspeicherung
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Die Zahlen sind jetzt willkürlich gewählt, es dürfen natürlich auch andere Werte sein. Jedoch muss man beachten, dass das Maximum bei 255 Zeichen liegt.
type Tappointments = Record
ID : Integer; DateOFAppoint : Real; BeginOFAppoint : String[50]; EndOFAppoint : String[50]; Place : String[40]; Title : String[20]; details : string[255]; end; MfG Binärbaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz