![]() |
Lines in einem Memofeld bestimmen
Moin Leute,
:wall: Ich habe ein Problem. Wir sollen ein Programm schreiben, dass alle Sortieralgorithmen miteinander vergleicht. Nun will ich mit einem Button 65000 Zufalls zahlen generieren, das geht aber net. Nun meine Frage, wie kann ich einem Memofeld sagen, dass es 65000 lines freigeben soll? Meine zweite Frage, wie kann ich etwas in eine Listbox schreiben bzw. auslesen?
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var a: array[1..n] of integer; var i,j: integer; begin randomize; for i:=1 to n do begin a[i]:=random(n+10); end; for j:=1 to n do begin memo1.Lines[j-1]:=inttostr(a[j]); end; end; |
Re: Lines in einem Memofeld bestimmen
memo1.Lines[j-1]:=inttostr(a[j]); durch memo1.lines.add(inttostr(a[j])) ersetzen...
|
Re: Lines in einem Memofeld bestimmen
Mach dir ne Globale variable
Delphi-Quellcode:
dann ist der Zugriff auch schneller, als wenn du das mit nem Memo machst
MyArray: Array[65000] of Byte;
|
Re: Lines in einem Memofeld bestimmen
Zitat:
Zitat:
Einfügen tut man eine Zeile mit:
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Add('foo');
Zitat:
Aber auch hier Hiolft es eventuell mal in die Hilfe zu gucken. |
Re: Lines in einem Memofeld bestimmen
Könnte es eventuell daran liegen, daß
var a: array[1..n] of integer; Integer nur bis 32tausendnochwasgeht, man für 65tausendnochwas aber eher einen anderen Zahlentyp (Word, LongInt) braucht? Tschulligung, bin so blind, daß ich keine Typen mehr unterscheiden kann |
Re: Lines in einem Memofeld bestimmen
Zitat:
MfG Binärbaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz