Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Haltepunkte (https://www.delphipraxis.net/41229-haltepunkte.html)

peter12 28. Feb 2005 09:12


Haltepunkte
 
Habe unit mit einer größe von 800kb kein jetzt keine Haltepunkte mehr setzten.
Punkt ist rot aber das Programm bleibt nicht stehen.

wer hat eine Lösung für das Problem.

alcaeus 28. Feb 2005 09:17

Re: Haltepunkte
 
Hallo peter12,

erstmal herzlich willkommen in der DP :hi:

Kann es sein dass der entsprechende Code vom Compiler wegoptimiert wird (z.B. weil die Funktion nie aufgerufen ist). Ist für den Haltepunkt evtl. eine Bedingung gesetzt?

Greetz
alcaeus

peter12 28. Feb 2005 09:50

Re: Haltepunkte
 
Die Haltepunkte werden nicht wegoptimiert.
Wenn ich neue Buttonclick hinzufüge wird es nicht ganz unten sondern mitten im Quellcode eingefügt.
Bei Fehler bleibt er nicht bei Fehler Stehen sieht aus als ob formatierung oder codeeinteilung verlorengegangen ist kann
die Größe damit zusammenhängen.
25000 codezeilen.

peter

alcaeus 28. Feb 2005 09:54

Re: Haltepunkte
 
Versuch mal, in einem neuen Projekt einen OnClick-Handler einzufügen, dort ein ShowMessage reinzugeben und einen Haltepunkt zu setzen. Was passiert?
Weiters: Welche Delphi-Version nutzt du?

Greetz
alcaeus

PS: Ich will nicht unhöflich erscheinen oder so, aber könntest du dir evtl. vor dem Absenden deines Beitrags den Beitrag nochmal durchlesen? Der Satzbau ist ja echt schlimm...

peter12 28. Feb 2005 10:01

Re: Haltepunkte
 
Das Problem tritt nur bei einem Unit auf .
Das ganze Projekt hat 24 Units.
Bei allen andere Units kann ich die Haltepunkte setzten und bleibt auch stehen.
Nur bei dem einem Unit das 25.000 Codezeilen hat, teilt bei Ereignisse den code falsch zu.
Und die Haltepunkt kann gesetzt werden >>> Rot auch nach Compilierung ROT >>> aber er bleibt nicht stehen.

peter

peter12 28. Feb 2005 10:04

Re: Haltepunkte
 
Hab vergessen Delphi 5 professionel

peter

peter12 28. Feb 2005 10:14

Re: Haltepunkte
 
Weiters

Habe Fehler eingebaut.
Fehlermeldung kommt richtig bleibt aber in falscher Codezeile stehen.

peter

Binärbaum 28. Feb 2005 10:16

Re: Haltepunkte
 
Zitat:

Zitat von peter12
Weiters

Habe Fehler eingebaut.
Fehlermeldung kommt richtig bleibt aber in falscher Codezeile stehen.

peter

Das liegt meist daran, dass sich die Auswirkungen eines Fehlers oft erst in der nächsten oder überbnächsten Codezeile bemerkbar machen.

MfG
Binärbaum

himitsu 28. Feb 2005 10:22

Re: Haltepunkte
 
Hast du irgendwelche Assembleranweisungen in der Unit drin, bei mir kommt der Debuger manchmal durcheinander, wenn er auf sowas trifft

peter12 28. Feb 2005 12:41

Re: Haltepunkte
 
Habe kein assemblercode eingebaut >>> meines Wissens
Bei Durchführung von gesamtes Projekt compilieren kommt dir Fehlermeldung
Im ZTIPMSTR.pas integer und Cardinal

GetVolumeInformation(pChar(FDrive), VolNameAry, NamLen, @FDiskSerial, SysLen, SysFlags, nil, 0)
Bei normaler Compilierung läuft das Programm.
Bei allen anderen units im Projekt kann man Haltepunkte setzen.
Nur in einem Nicht.
Es schau aus als ob er nicht weis wo welche Zeile ist.

peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz