Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Programm zum reparieren der Festplatte (https://www.delphipraxis.net/41376-programm-zum-reparieren-der-festplatte.html)

Uncle Cracker 2. Mär 2005 15:46


Programm zum reparieren der Festplatte
 
Moin,

meine letzte installierte Windowsinstallation wurde ohne irgendeinen Grund gelöscht, jetzt habe ich den Grund gefunden: Ein "paar" Sektoren meiner Festplatte sind kaputt. Ich habe jetzt schon das DOS Programm "HDD Regenerator" probiert. Funktioniert auch super, aber nicht wenn 17000 Sektoren hintereinandere kaputt sind. Da hing es 2 Tagen dran und dann habe ich abgebrochen weil es mir wirklich zulange gedauert hat.

Kennt vielleicht noch jemand ein anderes Programm, mit dem es möglich ist die Platte zu reparieren? Will bevor Windows neu draufgespielt wird erstmal die Festplatte wenigstens ein bisschen reparieren.


:love: Danke UC

alcaeus 2. Mär 2005 15:47

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Hallo Uncle Cracker,

also wenn die Sektoren physisch im A**** sind, dann gibts eine ganz einfache Lösung: neue HDD kaufen. Da wirst du dann nicht mehr viel machen können. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, in den Downloadbereich des Festplattenherstellers zu gucken, die haben meistens was.

Greetz
alcaeus

Orbmu2k 2. Mär 2005 15:51

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Ich würde davon abraten auf eine physikalisch defekte Platte noch irgendwas drauf zu spielen.

So teuer ist eine neue Platte auch nicht ... und diese Tools sind eigentlich nur dafür gedacht vieleicht noch irgendwelche Daten zu retten falls möglich aber nicht die Platte wieder voll zu nutzen.

Du kannst höchsten ein LowLevel Format in Betracht ziehen die Software gibts meist aber nur beim Plattenhersteller ... diese SOftware Formatiert deine Platte so das sämliche physikalisch defekte Sektoren als "tot" markiert werden und keine Daten mehr darauf abgelegt werden können.

TeronG 2. Mär 2005 16:34

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
So ziemlich jedes "normale" Scandisk (chkdsk) sollte dir die kaputten Sektoren auch als solche markieren .. ist nur die Frage, ob sie sich vermehren ("Staubkorn" und Co.)?

Also am sichersten ist wohl ne neue Platte ... haste zufällig noch Garantie ???

[EDIT]17000 Sektoren :shock: WOW .. DAS is echt n bissl viel [/EDIT] // Überlesenhab :oops:

himitsu 2. Mär 2005 16:52

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Also 17000 Sektoren sind eindeutig zuviel, wenn die Anzahl nur ein-, oder maximal 2-stellig wäre, könnte man das ja noch üersehen, aber in diesem Fall ist es eindeutig besser/sicherer, wenn du die Platte aufgibst ... denn bei soeiner Anzahl ist es höchstwarscheinlich, das da sich der Fehler ausbreitet ...

Uncle Cracker 3. Mär 2005 15:53

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Ok, dann werde ich die andere Platten eben schrotten (eigentlich ist sie's ja schon :D)

Das mit den 17000 ist die mindest Anzahl, denn ich habe ja abgebrochen und so wie es aussah sind alle Sektoren bis zum Ende kaputt, denn bis 38GB gab es keine Probleme und die Platte ist nur 40GB groß...

Thorben86 3. Mär 2005 17:09

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Also ich hatte auch mal, dass mir angezeigt wurde, das einige sektoren kaputt sind. hab mir dann das hersteller (bin mir gerade nicht sicher welcher, ich guck mal nach) runtergeladen und den code dann mal an den Support geschickt und die meinten, das es sich bei dem code wahrscheinlich um sektoren handelt, die durch schreibfehler unbrauchbar geworden sind. Sollte dann mit dem tool die Platte wieder in den ausgangszustand zurück setzen und siehe da, lief alles wieder.

Solltest mal gucken, ob es so ein tool (bieten die meisten hersteller, allerdings mit sehr verschiedenen möglichkeiten an)für deine Platte gibt. Auch wenn das bei sovielen aneinanderfolgenden sektoren ziemlich unwarscheinlich ist, aber gucken kostet ja nix.

So kannste dann wenigstens eventuell deine Platte retten, aber wenn alle? sektoren schrott sond siehts ehr wie ein crash aus.

Uncle Cracker 3. Mär 2005 19:01

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Also ich habe mal auf die Seite von Seagate geguckt, meinem Festplattenhersteller, und da gab es leider kein Programm dafür :(

Ich habe mir aber noch was anderes überlegt:

Da die Sektoren erst am Ende der Platte kaputt sind, kann ich vielleicht irgendwie einstellen, dass die letzten "paar" Sektoren nicht benutzt werden sollen? Gibt's denn überhaupt sowas...?

Orbmu2k 3. Mär 2005 19:07

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Naja du könntest vom Anfang der Platte bis kurz vor den kritschen Bereich eine Partition erstellen und den Rest unbenutzt lassen ...

Das geht unter Windows in der Datenträgerverwaltung oder wenn du windows frisch installierst ganz am Anfang.

Aber du solltest wirklich über den Kauf einer neuen Nachdenken ... denn ich vermute das dir die Platte eh bald ganz stirbt.

TeronG 3. Mär 2005 23:21

Re: Programm zum reparieren der Festplatte
 
Zitat:

Zitat von Uncle Cracker
kann ich vielleicht irgendwie einstellen, dass die letzten "paar" Sektoren nicht benutzt werden sollen

Früher hatte mal Scandisk automatisch kaputte sektoren als solche gekennzeichnet .. (die wurden dann auch gemieden)
Falls du die Platte weiter verwenden willst würde ich aber "sichergehen", daß sich der Fehler nicht ausbreitet ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz