![]() |
OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
hallo,
wie kann man in OpenGL Punkte mit Grauwerten zeichnen. Das heisst jeder punkt der importiert wird hat einen eigenen Grauwert. Der Grauwert setzt sich aus nur einer zahl zusammen die von 1-254 geht. Danke für eure hilfe |
Re: OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
Meinst du jetzt nur vom Prinzip her? Das geht, indem man die Farbwerte für RGB auf den gleichen Wert setzt. Somit erhält man immer Graustufen:
Delphi-Quellcode:
MfG
glBegin(GL_POINTS);
glColor3f( 0.5, 0.5, 0.5);//"mittelgrau" glVertex3f( x, y, z); ... glEnd; Binärbaum |
Re: OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
Nein, das prinzip ist mir schon klar mit den r,g,b farben. Danke :)
Ich weiss nur nicht wie die RBG farben definiert sind, d.h.: der Bereich geht ja in OpenGL nicht von 1-255 für jeden Farbanteil sondern irgendwie anders. Ich muss ja sozusagen den Grauwert in RGB umrechnen da happerts ein wenig. |
Re: OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
Zitat:
Ansonsten geht es auch so:
Delphi-Quellcode:
[Edit]
var grau: Byte;//Grauwert d. Punktes
begin glBegin(GL_POINTS); glColor3f( grau/255, grau/255, grau/255);//"mittelgrau" glVertex3f( x, y, z); ... glEnd; end; Der Farbbereich bei glColor3f geht von 0.0 (keine Farbe, also schwarz) bis 1.0 (volle Farbe). [/Edit] MfG Binärbaum |
Re: OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
das hat super funktioniert danke dir :thumb:
|
Re: OpenGL Punkte mit Grauwert zeichnen
Ich habe nochmal nachgeschaut: die glColor-Prozedur für Byte-Variablen ist
![]()
Delphi-Quellcode:
Dadurch spart man die Division durch 255 ein.
var grau: Byte;//Grauwert d. Punktes
begin glBegin(GL_POINTS); glColor3ub( grau, grau, grau);//"mittelgrau" glVertex3f( x, y, z); ... glEnd; end; MfG Binärbaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz