Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kommunikation von Dienst <> VCL-Anwendung (https://www.delphipraxis.net/41526-kommunikation-von-dienst-vcl-anwendung.html)

Sharky 4. Mär 2005 16:49


Kommunikation von Dienst <> VCL-Anwendung
 
Hai,

ich schreibe mir eben ein kleines BackUp-Programm. Dieses soll als Dienst laufen.
Zum konfigurieren möchte ich natürlich eine schöne Oberfläche haben. Wie würdet ihr denn die Komunikation zwichen den beiden "Programmen" lösen.

Insbesondere soll der Dienst über ein Icon in der TNA seinen Status anzeigen.

Da ich mit Diensten noch nicht viel gemacht habe wäre ein Denkanstoss recht hilfreich.

Danke :-)

Chewie 4. Mär 2005 16:54

Re: Kommunikation von Dienst <> VCL-Anwendung
 
Du kannst alle IPC-Mechanismen, die es unter Windows gibt, benutzen, mit ausnahme von WM_COPYDATA.

Soll das Kontrollprogramm auch auf einem anderen Rechner im Netzwerk laufen, bleiben Sockets, Names Pipes und Mailslots. Willst du OS-unabhängig sein, bleiben nur noch Sockets.

Bei einem lokalen Kontrollprogramm kannst du neben den obengenannten noch Shared Memory verwenden. Der hat den Vorteil, dass er extrem performant ist, aber der Implementationsaufwand ist recht hoch.

Das sind so die Möglichkeiten, die du hast. Welche am besten ist, kann man pauschal schlecht sagen, hängt immer vom Einsatzzweck ab.


Ach ja, es gibt noch COM-Server, aber wie das funktioniert weiß ich nicht ansatzweise. Vielleicht kann da jemand anderes was dazu sagen.

Kedariodakon 4. Mär 2005 17:23

Re: Kommunikation von Dienst <> VCL-Anwendung
 
Ich hatte auch schon mal so eine Frage gestellt, aber keine Antwort bekommen, so hänge ich mich hier mal mit rein...

Mein Beitrag zu

So wie ich so gelesen habe verwendet man für sowas eigendlich COM, bin mir aber nicht sicher...


Bye

Sharky 4. Mär 2005 18:35

Re: Kommunikation von Dienst <> VCL-Anwendung
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Ich hatte auch schon mal so eine Frage gestellt,....

Mist, die ist mir durch gerutscht!
Ich mache meinen Thread mal zu. Dann schaffen wir es eventuell gemeinsam eine Lösung in deinem Thread zu finden. So wie ich das sehe wollen wir nämlich das selbe Ziel erreichen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz