![]() |
Datenbank: ACCESS/DB2 • Zugriff über: ADO
ADO.NET -> installierte Treiber
Hi,
Basiert ADO.NET auf den normalen ADO-DLLs (C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado), oder ist das unabhängig davon? ========= Hintergrund der Frage: Habe in letzter Zeit viel Ärger mit neuen Rechnern mit XP.Prof SP2 gehabt. Nach Installation von Client Access etc. liefen ADO-Programme nicht mehr, nur nach Neuinstallation von ADO(die bei SP2 nicht einfach ist...) Der ADO-Support wird langsam ganz schön aufwendig ;-( ========== Würde also eine Portierung der Programme nach .NET bzw ADO.NET diese Probleme vermindern? Danke für eure Tips, Axel |
Re: ADO.NET -> installierte Treiber
Zitat:
Zitat:
Diese sollten jedoch keine Probleme mit "alten" ADO-Programmen verursachen. Ich selbst habe auch .NET (VS.NET 2003) installiert und verwende für MS-SQL auch ADO und kann keine Probleme unter XP feststellen. Der Fehler muß eher in deinem Programm liegen oder am verwendeten ADO-Provider. Zitat:
Für DB2 würde ich eh native Komponenten wie ![]() Und Access wird von M$ ja langsam aufs Altenteil geschoben und ist unter .NET eher noch schlechter zu bedienen, da du auf jedenfall auf den installierten ADO-Treiber (JET-Engine) angewiesen bist, da es keinen managed Provider gibt. |
Re: ADO.NET -> installierte Treiber
Prima, vielen Dank!
(Access ist zwar veraltet, aber ich liebe es... Und man kann super temporäre Daten für Auswertungen speichern ;-) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz