![]() |
String mehr als 255 Zeichen?
Hallo, ich erhalte bei folgender Procedure:
Delphi-Quellcode:
Folgende Fehlermeldung:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var test:string; begin test:='Bitte wählen sie die Spieleranzahl aus. Tragen Sie daraufhin in den erscheinenden Feldern Ihren Namen ein. Durch Aktivierung der automatischen Kampffunktion werden die Kämpfe automatisch ausgeführt und Sie erhalten nach Beendigung einen Bericht. Sollten Sie diese nicht aktivieren haben Sie die Möglichkeit selber zu würfeln. Sollten Sie die Hilfefunktion nicht benötigen, können Sie diese ebenfalls deaktivieren.'; showmessage(test); end; Zitat:
|
Re: String mehr als 255 Zeichen?
mach mal statt
'sadhfjksdf sdfkj sdf' das da hin: 'sadhfjksdf'+ 'sdfkj'+ 'sdf' |
Re: String mehr als 255 Zeichen?
es gehen auch mehr rein, aber der String den du definierst zur Zuweisung muss ja staatich mit in die exe kompiliert werden und für einen staatichen string ist das maximum 255. Du kannst das ganze volgendermaßen umgehen
Delphi-Quellcode:
var LStr: String;
begin LStr := 'Textteil1'; LStr := LStr + 'Textteil2'; [...] |
Re: String mehr als 255 Zeichen?
Du kannst im Code nicht mehr als 255 Zeichen am Stück hardgecodet angeben.
|
Re: String mehr als 255 Zeichen?
Also, wenn man nach maximal 255 Zeichen ' + ' einfügt, dann kann man mehr "zusammenhängend" hardcoden - komischer Weise scheint da der Compiler keine Optimierung zu machen und versucht die ein Einzelstrings zusammenzufügen.
PS: auf diese Weise hannst du auch den Text schön übersichtlich auf mehrere Zeilen verteilen. SirThornberry Methode geht auch, allerding ist dann dort in jeder Zeile LStr := LStr + mit drin.
Delphi-Quellcode:
Und mit ein paar Zeilenumbrüchen bei der Ausgabe könnte eventuell der User as sogar etwas besser lesen könen (nur so als Vorschlag):
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var test:string; begin test:='Bitte wählen sie die Spieleranzahl aus. Tragen Sie daraufhin in den ' + 'erscheinenden Feldern Ihren Namen ein. Durch Aktivierung der automatischen ' + 'Kampffunktion werden die Kämpfe automatisch ausgeführt und Sie erhalten nach ' + 'Beendigung einen Bericht. Sollten Sie diese nicht aktivieren haben Sie die ' + 'Möglichkeit selber zu würfeln. Sollten Sie die Hilfefunktion nicht benötigen, ' + 'können Sie diese ebenfalls deaktivieren.'; showmessage(test); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var test:string; begin test:='Bitte wählen sie die Spieleranzahl aus. Tragen Sie daraufhin in den ' + 'erscheinenden Feldern Ihren Namen ein. '#13#10'Durch Aktivierung der ' + 'automatischen Kampffunktion werden die Kämpfe automatisch ausgeführt und ' + 'Sie erhalten nach Beendigung einen Bericht. '#13#10'Sollten Sie diese nicht ' + 'aktivieren haben Sie die Möglichkeit selber zu würfeln. '13#10'Sollten Sie ' + 'die Hilfefunktion nicht benötigen, können Sie diese ebenfalls deaktivieren.'; showmessage(test); end; |
Re: String mehr als 255 Zeichen?
Hallo!
Warum wird das denn als Variable deklariert? Der Text wird doch nicht verändert! Das kann man doch auch so schreiben:
Delphi-Quellcode:
Die Methode mit mehreren
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const test='Bitte wählen sie die Spieleranzahl aus. Tragen Sie daraufhin in den ' + 'erscheinenden Feldern Ihren Namen ein. '#13#10'Durch Aktivierung der ' + 'automatischen Kampffunktion werden die Kämpfe automatisch ausgeführt und ' + 'Sie erhalten nach Beendigung einen Bericht. '#13#10'Sollten Sie diese nicht ' + 'aktivieren haben Sie die Möglichkeit selber zu würfeln. '13#10'Sollten Sie ' + 'die Hilfefunktion nicht benötigen, können Sie diese ebenfalls deaktivieren.'; begin showmessage(test); end;
Delphi-Quellcode:
ist übrigens ein ziemlicher Performance-Killer, weil dann jedesmal die Variable neu belegt wird.
test:=test+'***';
Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: String mehr als 255 Zeichen?
Zitat:
|
Re: String mehr als 255 Zeichen?
Vielleicht wär es hier auch praktisch, nen resourcestring zu benutzen!?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz