Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Wie Explorer Fenster öffnen und bestimmte Datei markieren (https://www.delphipraxis.net/42164-wie-explorer-fenster-oeffnen-und-bestimmte-datei-markieren.html)

Der_Ventilator 14. Mär 2005 20:10


Wie Explorer Fenster öffnen und bestimmte Datei markieren
 
Wie kann ich (z.B per ShellExecute) ein Explorer Fenster öffnen, in dem eine bestimmte Datei (von der ich weiß, dass es sie gibt) markiert ist (und dort hingescrollt ist)?

Lannes 14. Mär 2005 20:49

Re: Wie Explorer Fenster öffnen und bestimmte Datei markiere
 
Hallo,

so geht es:
Delphi-Quellcode:
begin
  Datei := 'C:\IrgendeineDatei.xxx';
  ShellExecute(Form1.Handle, 'open','explorer.exe',Pchar('/e,/select,'+Datei), '', SW_SHOWNORMAL);
end;
MfG Lannes

Sprint 14. Mär 2005 20:51

Re: Wie Explorer Fenster öffnen und bestimmte Datei markiere
 
Delphi-Quellcode:
procedure OpenFolderAndSelectFile(const FileName: String);
begin

  if FileExists(FileName) then
    ShellExecute(
      GetDesktopWindow,
      'open',
      'Explorer',
      PChar('/e, /select, ' + FileName),
      nil, SW_SHOWNORMAL);

end;

Auszug aus der Datei TIPS.TXT (Microsoft Windows 98SE):

Zitat:

Schalter für den Windows-Explorer
---------------------------------

Schalter für den Windows-Explorer sind nützlich beim Erstellen von
Ordnern, die als Stammverzeichnis dienen sollen:

Explorer [/e,][/root,<objekt>,] [[<ordner>]| [/select,
<unterobjekt>]]

/e Explorer-Ansicht verwenden (Ansicht "Alle Ordner" in
der Explorerleiste).
Standardeinstellung ist Ansicht "Keine" in der
Explorerleiste.

/root,<objekt> Geben Sie das Objekt im "normalen" Namespace an,
das als Stammverzeichnis (oberste Ebene) für den
Windows-Explorer dient. Standardeinstellung ist der
Ordner Desktop.

/select Der übergeordnete Ordner wird geöffnet, und das
angegebene Objekt wird ausgewählt.

<unterobjekt> Der Ordner oder die Datei, der bzw. die im Windows-
Explorer geöffnet wird. Wenn der Schalter /select
verwendet wird, ist das Unterobjekt hervorgehoben.
Andernfalls wird der Ordner oder die Datei im Explorer
geöffnet. Standardeinstellung ist root<objekt>.

Beispiele: Explorer /e, /root, \\Berichte
Öffnet ein Explorer-Fenster in \\Berichte.

Explorer /select, C:\Windows\Calc.exe
Öffnet einen Ordner in C:\Windows (oder aktiviert einen
Ordner, der gegenwärtig geöffnet ist) und wählt Calc.exe
aus.

Explorer /e, /root,
\Source\Intern\Design\Benutzer\Thomas\Archiv
Öffnet im angegebenen Archivordner einen Ordner. Dies
ist eine gute Methode, einen dedizierten Remote-
Archivordner für Dokumente zu erstellen. Dadurch können
Sie eine Verknüpfung zu den Ordnern
\\Source\Intern\Design\Benutzer\Thomas\Archiv in den
Ordner SendTo platzieren und so Dokumente rasch
übertragen.

Der_Ventilator 15. Mär 2005 21:38

Re: Wie Explorer Fenster öffnen und bestimmte Datei markiere
 
Geil, vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz