Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   [ME][Brennen] Hats jemand schonmal übers Netzwerk geschafft? (https://www.delphipraxis.net/4228-%5Bme%5D%5Bbrennen%5D-hats-jemand-schonmal-uebers-netzwerk-geschafft.html)

Daniel B 20. Apr 2003 10:51


[ME][Brennen] Hats jemand schonmal übers Netzwerk geschafft?
 
Hallo,

wäre es machbar und wenn ja mit welchem Programm?
Mit Nero bekomme ich es jedenfalls nicht hin.

Grüsse, Daniel :hi:

Christian Seehase 20. Apr 2003 10:59

Moin Daniel,

dazu bräuchtest Du wohl ein Brennprogramm, dass irgendwie, als Client/Server Kombination aufgebaut ist, denn irgendwie muss das Programm ja an die Laufwerks und Medieninformationen kommen, und die entsprechenden Kommandos an das Laufwerk schicken.
Da es für Nero ein SDK gibt, liesse sich das wahrscheinlich sogar noch hinbekommen (Nero natürlich auf dem Rechner mit dem Brenner installiert), indem man sich ein Programm baut, dass Nero steuert (Brennerrechner) und ein zweites (auf einem anderen Rechner im Netz), das mit diesem Programm dann kommuniziert.
Ein fertiges Produkt ist mir da allerdings nicht bekannt.

Daniel 20. Apr 2003 11:10

Hallo Daniel,

es gibt ein Addon zu Nero, welches dieses Programm netzwerkfähig machen soll. Voraussetzung ist ein TCP/IP-basierendes Netzwerk.
Weitere Infos unter http://www.ahead.de.

Daniel B 20. Apr 2003 11:17

Hallo Daniel,

Danke für den Tip.
Hole mir gerade den Server, bin ja mal gespannt ob das was wird.

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 20. Apr 2003 12:00

Hallo,

also, es ist doch nicht so einfach wie ich es mir gedacht habe.

Ich habe den Server auf dem PC installiert. Nach! der installation kommt der Hinweis, der Client müsste mind. 5.5.10.7 sein. Na Toll, meine Version hat 5.5.9.17. Ich könnte :kotz:

Die aktuelle Demo die es bei Ahead gibt hat 5.5.10.20, die hol ich mir gerade und hoffe damit weiter zu kommen. Laut der Beschreibung nach der Installation, müsse man im Client, bei den Einstellungen nur eine CheckBox einschalten damit das geht. Mehr nciht. Der Server lässt sich dann anscheinend über den IE steuern. Warscheinlich ähnlich wie bei Proxies.
Wer das also auch mal versuchen will, achtet auf die Versionsnummern!
Ich warte jetzt noch geduldig mit meinem ISDN auf die Demo und hoffe dann endlich weiter zu kommen!

Grüsse, Daniel :hi:

Daniel B 20. Apr 2003 13:42

Hallo,

so, letztes Update!
Ich habe es geschafft.
Ich hatte ja die Vollversion 5.5.9.17 und da drüber muss man die aktuelle Demo drüber installieren, bei Setup wird dann erkannt ob es ein Update ist, oder einfach nur eine Installation der Demo ist.

Der Server läuft, man muss nur einen Account anlegen, mit dem gebrannt wird, mit dem Admin geht es jedenfalls nicht.
Und was man auch nicht beeinflussen kann, ist die Brenngeschwindigkeit. Da wird immer das maximimum des Brenners genommen.

Aber es macht ein guten Eindruck. Drei Brenn-Accounts sind normal zugelassen, weil man den Server nur mit drei PCs ansprechen kann, aber das sollte kein Thema sein.

Sieht gut aus das ganze!
Nochmals Danke an Daniel. Mir ist das noch gar nciht aufgefallen auf der Homepage. ;)

Grüsse, Daniel :hi:

Chrisa 26. Feb 2004 18:08

Re: [ME][Brennen] Hats jemand schonmal übers Netzwerk gescha
 
kann mir mal jemand den Link zu Dem Addon geben??
ich find das Addon nämlich nicht :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz