Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi MAc to Ip and Ip to Mac Convert (https://www.delphipraxis.net/42358-mac-ip-ip-mac-convert.html)

M4dl355 17. Mär 2005 18:01


MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Hallo,
Ich würde gerne für das internet soein Converter wie im Titel angegeben ist programmieren, kann mir einer sagen wie inetwa sowas auszusehen hat. Oder ob das überaupot geht

RavenIV 17. Mär 2005 18:09

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

Zitat von M4dl355
Hallo,
Ich würde gerne für das internet soein Converter wie im Titel angegeben ist programmieren, kann mir einer sagen wie inetwa sowas auszusehen hat. Oder ob das überaupot geht

also wenn du MAC-adressen und IP-adressen meinst, dann geht das nicht.
das sind zwei völlig unterschiedliche technologien.
solltest mal den google dazu fragen und dich schlau machen.

gruessle

Antigo 18. Mär 2005 10:34

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Also Netzwerk Intern geht das auf jeden Fall. Da wird imho sowieso nur über die mac adressen kommuniziert. Unter cmd kann man arp eingeben (adress resolution protocol oder so) und bekommt die Liste von IP`s und den dazugehörigen mac`s geliefert.
Ausserhalb vom Netzwerk gehts aber tatsächlich nicht...

RavenIV 18. Mär 2005 10:45

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

Zitat von Antigo
Also Netzwerk Intern geht das auf jeden Fall. Da wird imho sowieso nur über die mac adressen kommuniziert.

ist aber meines wissens nach nur im windows-netzwerk so.
bei linux geht alles über IP-adressen oder DNS-name.

gruessle

Kedariodakon 18. Mär 2005 10:54

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Ist aber meines wissens nach nur im windows-netzwerk so.
bei linux geht alles über IP-adressen oder DNS-name.

Falsch, dann würde gar nix gehn :zwinker:

Innerhalb eines Netzwerkes wird immer über Macs komuniziert, denn z.b. ein Switch leitet Pakete anhand der Mac Adresse zu, er zerlegt nicht den Ethernet Frame, sonst wär er ja ne übelste Netzbremse... Ala Router :roll:

Innerhalb des Netzwerkes kann man einer Mac einer IP zuordnen, auserhalb eines Netzwerkes nicht...

Es gibt da Protokolle wie z.b. ARP die die Mac einer IP erfragen, andersherrum sollte es da eigendlich auch was geben...


Bye

junale 18. Mär 2005 11:00

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

ist aber meines wissens nach nur im windows-netzwerk so.
bei linux geht alles über IP-adressen oder DNS-name.
Das stimmt so nicht ganz, generell geht jeglicher Datenverkehr über MAC - Adressen. Hier eine sehr vereinfachte Darstellung zur kurzen Einführung in das Thema:

Während eines TCP/IP Datenverkehrs stellt es sich so dar, das die IP-Adresse die "Zieladresse" ist und die MAC-Adresse die "Adresse des nächsten Schrittes". Das bedeutet, das im letzten Schritt die IP-Adresse und die MAC-Adresse auf das gleiche Gerät zeigt.

Stell Dir das so vor:

Delphi-Quellcode:
 A  --   B  --   C  --   D  --   E
IPA     IPB     IPC     IPD      IPE
MACA    MACB    MACC    MACD     MACE
Gerät A will nun zu E ein IP-Paket schicken, dh. es stellt eine Anfrage nach IPE. Es erfährt das Gerät B den Weg dazu kennt, also sendet es das Paket mit Ziel IPE mit seiner MACA an MACB. Gerät B leitet diese Anfrage nun mit seiner MACB an MACC weiter usw usf. Rückwärts gehts umkegehrt.

P.S. Die dahinterliegende Technik ist sehr komplex und nicht in so kurzer Zeit zu erklären/lernen. Selbst in zwei Jahren (solange dauerte meine CISCO-Ausbildung) habens bei uns nicht alle kapiert. Nimm das als sehr einfache Erklärung. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne hierzu bereit.

Zitat:

MAc to Ip and Ip to Mac Convert
Daran sieht man auch, dass das nicht geht - da die beiden nichts miteinander zu tun haben - außer wenn das Ziel im selben (Sub)Netz ist...

mfg,
Alex

P.S. Kedariodakon war schneller
Zitat:

Es gibt da Protokolle wie z.b. ARP die die Mac einer IP erfragen, andersherrum sollte es da eigendlich auch was geben...
RARP - Reverse Address Resolution Protocol

Kedariodakon 18. Mär 2005 11:05

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

Zitat von junale
Daran sieht man auch, dass das nicht geht - da die beiden nichts miteinander zu tun haben - außer wenn das Ziel im selben (Sub)Netz ist...

So siehts aus ^^

Zitat:

Zitat von junale
RARP - Reverse Address Resolution Protocol

Japs ^^


ARP - RFC826

BYe

Antigo 18. Mär 2005 12:48

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
richtig. Der Rechner guckt erstmal ob sich die IP im eigenen Netzwerk befindet. Dann schickt er nen Broadcast los nach dem Motto "Identifiziert euch mal" Und derjenige mit der IP schickt dann als Antwort seine Mac Adresse die dann vom PC lokal gecached wird. Von da an läuft dann alles nur noch über die mac Adressen was sich der findige Hacker dann via arp spoofing auch zu nutze machen kann :D

Liegt die IP jetzt aber ausserhalb des eigenen Netzwerks wird das TCP Paket ganz normal ans Gateway geschickt und von da aus solange weiter bis es an einen Switch kommt der sagt "hey moment mal, die IP ist doch lokal". Dann holt der Switch sich die mac Adresse, bzw. weiss die schon, und es geht halt auf dem Wege weiter :)

Kedariodakon 18. Mär 2005 13:21

Re: MAc to Ip and Ip to Mac Convert
 
Zitat:

Zitat von Antigo
richtig. Der Rechner guckt erstmal ob sich die IP im eigenen Netzwerk befindet. Dann schickt er nen Broadcast los nach dem Motto "Identifiziert euch mal" Und derjenige mit der IP schickt dann als Antwort seine Mac Adresse die dann vom PC lokal gecached wird...

Naja Fast :zwinker:
Eigendlich schaut er Erstmal in seinen Chache ob die gesuchte IP im ARP-Cache ist, ist sie es nicht, schickt er einen Brotcast los (Mac) (ff:ff:ff:ff:ff:ff) nun sollte der gegesuchte Host Antworten, aber auch andere Rechner antworten, wenn sie die gesuchte IP im Cache haben...
Andere Rechner aktualisieren natürlich gleich ihren ARP-Cache mit den Antworten...

Und dann wird das IP-Packle im Ethernet-Frame verpackt und ab gehts ^^

Bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz