Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi hilfe mit WM_WINDOWPOSCHANGING (https://www.delphipraxis.net/42527-hilfe-mit-wm_windowposchanging.html)

idontwantaname 20. Mär 2005 11:47


hilfe mit WM_WINDOWPOSCHANGING
 
Huhu :hi:

Ich will diesen Beitrag aus der Code-Library in nonVCL umsetzten, um diesen in meinen nonVCL Programmen nutzen zu können. :wink:
Ich weiß, dass bei dieser Message ein Handle einer TWINDOWPOS über den lParam übergeben wird, nur leider gelingt es mir nicht, auf diese Struktur zuzugreifen. :(
Nun meine Frage an euch: Wie mache ich das ?

Christian Seehase 20. Mär 2005 12:51

Re: hilfe mit WM_WINDOWPOSCHANGING
 
Moin idontwantaname,

Du erhältst kein Handle, sondern einen Pointer auf die Struktur.

Stilisiert dargestellt:

Delphi-Quellcode:
var
  wp : PWINDOWPOS;

begin
  wp := PWINDOWPOS(lParam); // lParam sei die Variable, in der die Adresse übergeben wird
  // Ab hier kannst Du dann einfach auf die Felder von TWINDOWPOS zugreifen
  wp.x
  //...
end;

idontwantaname 20. Mär 2005 13:07

Re: hilfe mit WM_WINDOWPOSCHANGING
 
:oops: hab mich verschrieben, meinte eigentlich eh einen pointer

thx, werd das gelcih mal ausprobieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz