Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Com-Port ansteuern? Daten loggen... (https://www.delphipraxis.net/42906-com-port-ansteuern-daten-loggen.html)

Stresslein 25. Mär 2005 19:00


Com-Port ansteuern? Daten loggen...
 
Hallo,
ich will zusammen mit ein paar Freunden ein Programm entwickeln, dass Daten mitloggen soll, die an einem per COM-Port angeschlossenen Ladegerät verfügbar sind...
Diese Daten wären zB Spannung, Strom, Kapazität
Wie kann ich nun per Delphi diesen Port ansteuern und die Daten vom Ladegerät abrufen??

Schonmal vielen Dank für Tipps & Infos
Gruß
Stresslein

merlin17 25. Mär 2005 19:32

Re: Com-Port ansteuern? Daten loggen...
 
suche einmal auf sourceforge nach asyncpro von TurboPower.
damit geht so ziemlich alles.... (incl. einer brauchbaren Doc!)


:-) thomas

Gundelphi 25. Mär 2005 19:49

Re: Com-Port ansteuern? Daten loggen...
 
Hallo,

ich würde einen Microcontroller in das Ladegerät einsetzen.
Der Controller hat bereits eine eingebaute RS232 Schnittelle und Messeingänge (8 Kanäle a 10Bit Analog-Digital-Wandler).
Zum Beispiel AVR 8Bit Microcontroller AT90LS8535 von Atmel.

Kostet auch nur 'n Appel und 'n Ei.. frohe Ostern! :-)

Stresslein 25. Mär 2005 19:53

Re: Com-Port ansteuern? Daten loggen...
 
was mir grade einfällt, das Ladegerät ist Digital und hat bereits eine eingebaute RS232 Schnittstelle inklusive Mikrocontroller...

Gundelphi 25. Mär 2005 20:15

Re: Com-Port ansteuern? Daten loggen...
 
dann such mal bei sourceforge.net nach Turbo Async Professional. Das ist eine Komponentensammlung in der auch ein Komponente zur Kommunikation mit der seriellen Schnittstelle (RS232) vorhanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz