![]() |
Internetsurfer (ein Internetbrowser)
Der Internetsurfer ist ein Internetbrowser, der auf der DLL "mshtml.dll" basiert (die gleiche Datei nutzt der Internet Explorer).
Soll heißen, dass folgendes benötigt wird:
Derzeit ist die Version 3.3 die aktuellste. Benötigt wird für 3.3 aber der IS3.0!!! ![]() ![]() Über Feedback und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen! Chris1308 |
Das Programm macht einen guten Eindruck. Allerdings möchte er beim Starten und beim Beenden eine Konfigurationsdatei (?) anlegen, welches fehlschlägt. Auf normalem Wege kann das Programm dann nicht einmal beendet werden.
Gut gefällt mir das Syntax-Highlighting in der Quelltext-Anzeige. Dort aber könntest Du die Schaltfläche zum Schliessen des Fenster kleiner machen... Nur so als erster Eindruck. Grüße, Daniel |
Folgendes Problem ist beim Starten und Beenden aufgetreten: Er konnte die History-Datei nicht finden (C:\Chis-Soft\...). Warum nicht im Programmeverzeichnis, oder bei Anwendungsdaten? Der Fehler liess mich das Programm nur über den Task-Manager auf die harte Tour beenden.
Ausserdem schien mir das Programm seeeehhhhhhr langsam. :cat: |
Hi Chris,
erstmal Willkommen. :mrgreen: Ich hba eein Problem mit dem Download. Egal ob hier, oder auf deiner Seite. Ich klicke den Link an, dann kommt ja das Fenster wo man gefragt wird ob Speichern oder Öffnen, da klicke ich auf Oki und dann ist das Fenster weg. Es kommt also nicht der SaveDialog. Es kommt einfach nichts. |
Komisch... (beides).... Das mit dem download kann eigentlich aber nicht am IS liegen...
Chris1308 |
Einfach nur die EXE gestartet. Aber bei mir darf sowieso kein Programm Verzeichnisse direkt im C-Root erstellen, da es gar keine C Platte gibt ;) Immer nach Programme suchen :!:
:cat: |
Oh... Das ist ein Sonderfall...
Man freue sich auf Version 4.0! Dort werden die Hilfsdateien im Unterverzeichnis des IS gespeichert... Chris1308 |
Du könntest vielleicht noch eine Optin einbauen, die es ermöglicht, die Favoriten des IE (und eventuell weiterer Browser) zu nutzen...
Grüße, Daniel |
Code:
Da sind einige Sicherheitsabfragen drinnen, ist ungetestet, sollte aber funktionieren.
uses FileCtrl, Registry;
function GetProgFolder: String; begin with TRegistry.Create do try if OpenKey(''SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders', False) then try if ValueExists('Programs') then Result := ReadString('Programs'); finally CloseKey; end; finally Free; end; if Result <> '' then begin ForceDirectories(Result); Result := Result + '\'; end; end; Mit
Code:
könntest Du dann zum Beispiel die History Datei im Programme Verzeichnis immer öffnen...
OpenFile(Handle, GetProgFolder + 'history.txt');
Weiter so, und viel Spass beim Coden. :cat: |
1. Wenn man eine Url eingibt und die Seite ist dann geladen, dann verschwinden oben die Pfeile Vor/Zurück. Lass das!!! Auch wenns gut gemeint ist, es ist kein Standard.
Ich steh auf Standards. :mrgreen: Man ist da verwirrt. 2. Wenn man einen Mailserver eingibt und dann auf überpfrüfen Klickt dann kommt ein Fehler. Natürlich fehlen die Anmeldedaten. Denn du schriebst das es ja keine Pflichfelder sind. Mach das wieder weg. 3. Du reagierst nciht auf den Befehlt Internet-Browser-"Zurück". Solange du das nciht kannst werde ich mit sicherheit nichts mehr an dem Prog anschauen. 4. Die exe ist in einem unterverzeichnis und die Update nicht. Vertausch das ganze. Weil es ein Schmarrn ist. 5. Eingegebene Urls werden nciht beim nächsten öffnen angezeigt. Liegt das daran das die Datei beim Schliessen nicht gespeichert wird?! So, langt das im mom.? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz