Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi problem mit fenster minimieren (https://www.delphipraxis.net/43761-problem-mit-fenster-minimieren.html)

majo 8. Apr 2005 11:19


problem mit fenster minimieren
 
erstmal hallo an alle. das ist nun mein erster beitrag hier im forum. nun zum problem:

meine anwendung besteht aus zwei formularen. das erste formular ist quasi ein startbildschirm, das zweite das hauptprogramm.

das erste formular wird auch als erstes created. wenn das startlogo nun per timer schließt wird das hauptprogramm geöffnet. das geschieht so:

Delphi-Quellcode:
formstartlogo.hide;
formhaupt.show;
PROBLEM: wenn ich jetzt im hauptprogramm auf minimieren klicke, minimiert sich das programm nicht in die taskbar sondern bleibt als kleines fenster unten links auf dem desktop liegen...

hat vielleicht jemand eine lösung?

maximus Caesar 8. Apr 2005 11:23

Re: problem mit fenster minimieren
 
Ich glaub dafür must du deine HauptForm minimieren, also deinen Startbildschirm!
ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
formstartlogo.minimize
PS: kanns grad net sicher sagen, bin grad net daheim und hab kein Delphi hier...
Aber auf die art müsste es funktionieren!

majo 8. Apr 2005 11:32

Re: problem mit fenster minimieren
 
das mit minimize funktioniert leider nicht.
ich hatte mir das so vorgestellt (hab nicht soo viel ahnung): das das hauptprogramm ein child vom startlogo ist. weil startlogo ja als erstes created wird.
gibt es vielleicht eine möglichkeit zu sagen:

1. startlogo verstecken
2. setze hauptprogramm zu parent (und nicht child vom startlogo)
3. zeige hauptprogramm

dann müsste es doch funktionieren? vielleicht hat jemand eine idee das zu realisieren.

Binärbaum 8. Apr 2005 13:29

Re: problem mit fenster minimieren
 
Da müsste man, wenn ich das richtig verstanden habe, zuerst das Hauptfenster erschaffen und danach den Startbildschirm. Das liegt ganz einfach daran, dass das zuerst erstellte Formular immer das Hauptformular der Anwendung ist.

MfG
Binärbaum

majo 9. Apr 2005 12:50

Re: problem mit fenster minimieren
 
ja das hast du so richtig verstanden. ich dachte nur man könnte dann sagen: hallo du bist jetzt das hauptfenster!
es ist nicht möglich mein projekt jetzt sozu ändern, das das hauptformular als erstes created wird. weil alles voneinander abhängig ist. verdammt.

gibt es denn nicht noch ne andere lösung? wie kann man abfangen wenn der benutzer auf minimieren klickt? dann könnte ich ja sagen:

wenn benutzer klickt auf minimieren >> dann application.minimize

SirThornberry 9. Apr 2005 13:08

Re: problem mit fenster minimieren
 
das hauptfenster ist immer das welches über
Delphi-Quellcode:
Application.CreateForm
erstellt wurde.
Wenn du das Fenster über
Delphi-Quellcode:
  FormStartLog = TStartLogo.Create(nil);
erzeugst dann ist es nicht das Hauptfenster obwohl es das erste fenster ist welches kreirt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz