![]() |
[erledigt]listview selecteditems funktioniert nicht
hallo experten
habe einen Zugriff über den FirebirdSql net provider realisiert. ich schreibe nur die ID in ein Listview und will mit selectedItems und den index in meine textboxen laden. dazu habe ich das SelectedIndexChanged event genommen:
Delphi-Quellcode:
die messageBox habe ich nur drin, weil ich mir den index anschauen wollte. leider steht der nicht in der meldung.private void listView1_SelectedIndexChanged(object sender, System.EventArgs e) { index = listView1.SelectedItems.ToString(); MessageBox.Show(index); foreach(DataRow dr in dt.Rows) { if (dr["ID"].ToString()== index) { textBox1.Text = dr["STADT"].ToString(); textBox2.Text = dr["PLZ"].ToString(); } } } Zitat:
danke raik |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
"SelectedItems" ist ein Array, oder? Nimm deshalb mal "SelectedItems[0]", und prüfe ggf. vorher ob "SelectedItems.Count" min. 1 ist.
|
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
ist SelectedItems nicht eine Liste, also eine Menge von Items? Vielleicht mußt Du SelectedItems[0] ansprechen?
|
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
jupp,
wenn ich SelectedItems[0] mache gibt er mir die 1 aus. wie kriege ich es aber nun hin, das er den selected item ausgibt. raik |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
Raik, :roll:, mit "SelectedItems[0]" hast du doch schon das ausgewählte Item in der List-View. Da in einer LV durchaus mehrere Einträge markiert sein könnten, wird "SelectedItems" dann wohl eben auch alle enthalten. Kann deine LV nur eins markieren, dann dürfte es auch immer nur ein Item in "SelectedItems" geben, eben "[0]". Oder verstehe ich deine Frage jetzt einfach bloß nicht? :gruebel:
|
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
hallo mathias,
ich lese eine Db mit 42000 einträgen ein, wenn ich jetzt einen item selektiere, sollen die daten in den Textboxen enthalten seien, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden :gruebel: raik |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
Na, wenn du die richtige ID aus der List-View bekommst, dann ist doch soweit erst mal alles klar? Kriegst du den richtigen Wert? In jedem Fall? Egal, was du in der LV auswählst? Wenn Ja, dann ist der Rest ein Datenbankproblem, und ich klinke mich hiermit aus. :lol: Nee, sorry, aber ich habe keine Ahnung von Datenbanken. :oops:
Ich bin irritiert, weil in deinem ersten Beitrag steht, die List-View enthält nur die IDs. Oder stehen da doch auch die vorher eingelesenen 42.000 Daten? |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
jetzt kommen wir auf die richtige spur :mrgreen:
ich brauche den selektiertem Item aus dem Listview :wall: es ist kein Db problem :mrgreen: also schön hier bleiben :drunken: raik // mann ist das doof ausgedrückt, ich brauche den Index des ausgewähltem item. |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
drück dich mal klarer aus:
was ist der gewählte eintrag - der, der in der listbox markiert ist, oder? welchen index brauchst du - den index des selektierten items innerhalb der listbox oder den, den der gewählte eintrag in der datenbank hat? und wo hast du was in die listbox geschrieben? |
Re: listview selecteditems funktioniert nicht
nein das ist der markierte item in einem listview,
ich brauche also den index, der ausgewählt ist, da dieser gleich der ID der Datenbank ist. raik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz