![]() |
RICHEDIT zeilen einfügen
Der Code läuft,
aber die RichEdit-Kompi bleibt leer... Hier falsch?:
Delphi-Quellcode:
reeximport.Lines[1]:=
Delphi-Quellcode:
*HILF*
var count, line: Integer;
begin line:= 1; count:= qTelefonliste.RecordCount; reeximport.Clear; qTelefonliste.First; reeximport.Lines[1]:= ('ID; RUCKRUF; DATUM; ZEIT; NAMEFIRMA; NOTIZ; PRIORITAT; BEZUGSPERSON; ABTEILUNG; BEREICH; ERLEDIGT;'); repeat begin line:= line+1; reeximport.Lines[line] :=(qTelefonliste.fieldbyname('id').asstring + '; '); qTelefonliste.Next; end; until (line - 1)=count; ShowMessage (reeximport.Text); :( |
Re: RICHEDIT
Hai JSB,
der "Titel" deines Threads ist etwas wenig aussage kräfig ;-) Um einem Memo eine neue Zeile zuzufügen benutzte die Methode .Add(). |
Re: RICHEDIT zeilen einfügen
Danke...
...aber: Ich muss ja jede Zeile einzelnd einfügen können. Mit "ADD" füge ich den kompletten Text ein... :cry: Jede Zeile wird woanders ausgelesen (siehe code) :!: :wiejetzt: |
Re: RICHEDIT zeilen einfügen
Hai JSB,
versuche es mal so:
Delphi-Quellcode:
end;
begin
reeximport.Clear; qTelefonliste.First; reeximport.Lines.Add ('ID; RUCKRUF; DATUM; ZEIT; NAMEFIRMA; NOTIZ; PRIORITAT; BEZUGSPERSON; ABTEILUNG; BEREICH; ERLEDIGT;'); While not (qTelefonliste.Eof) do begin reeximport.Lines.Add (qTelefonliste.fieldbyname('id').asstring + '; '); qTelefonliste.Next; end; ShowMessage (reeximport.Text); |
Re: RICHEDIT zeilen einfügen
dank!
klapt suppi! eof= noch nicht gekannt(=besser als var) :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz