![]() |
Formatierung eines Labels
Hallo
und zwar möchte ich in einem Label etwas unterstreichen den text des labels generiere ich im quelltext damit ich zeilenumbrüche machen kann. Ein zeilenumbruch wird ja durch sinebreak oder das kürzel #10 geschrieben weiß jemand wie das kürzel für unterstreichen ist? Ich möchte nur einen teil des textes unterstreichen nicht alles also zum Beispiel Hallo Peter und das soll nur ein label sein nicht mehrere. Steffi |
Re: Formatierung eines Labels
Soweit ich weiß, kann man in einem Label den Text nur für das ganze Label formatieren, nicht einzelne Wörter. Wirst also wohl 2 Labels benutzen müssen.
Das #10 ist nur ein Zeichen im String das einfach den Zeilenumbruch angibt. Öffne mal eine Textdatei mit Zeilenumbruch in einem Hex-Editor. Da wo der Zeilenumbruch ist findest du ein #13#10 (CR/LF) |
Re: Formatierung eines Labels
Hi Tigermoon,
das geht mit einem TLabel nicht, dort ist der Font für den gesamten Text, also auch die Attribute unterstrichen, fett oder kursiv. Aber eventuell gibt es Label, wo das geht, vielleicht in der Jedi-Lib? *fragendumguck* MfG Stevie |
Re: Formatierung eines Labels
Danke
das heißt ich muss für alles ein extra label machen :cry: alter wer hat delphi porgrammiert? |
Re: Formatierung eines Labels
pass auf, nimm ein richedit, und mach rahmen und hintergrundfarbe weg.
da geht das... |
Re: Formatierung eines Labels
Zitat:
|
Re: Formatierung eines Labels
Zitat:
|
Re: Formatierung eines Labels
Zitat:
@topic: Setz den Focus ( ![]() mfg |
Re: Formatierung eines Labels
Hallo
Einfach RichEdit auf ein TPanel legen Panel.Enabled := false; Kein Focus kein Cursor. Grüße Frank |
Re: Formatierung eines Labels
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
meinst Du so (siehe Anhang-Bild)? Erhältlich unter ![]() Dort gibt es IMHO auch einige Komponenten kostenfrei - mußt schauen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz