![]() |
von XML in Tabelle
Hi ihr alle!
Ich habe eine Frage: Ich habe eine XML-File Smilies.xml und den Inhalt möchte ich in eine Tabelle schreiben. Die XML-File sieht so aus:
Code:
Natürlich kommen noch mehr in die Tabelle, aber nur so als Grundprinzip (wenn die XML-File falsch ist bitte unbedingt sagen !!!).
<smilies>
<smiley>:-)</smiley> <bedeut>normales Smiley</bedeut> </smilies> <smilies> <smiley>;-)</smiley> <bedeut>zwinkerndes Smiley</bedeut> </smilies> Meine Frage ist jetzt nur, wie ich die Smileys in einer Tabelle anzeigen kann (also z.B. in einer StringGrid (Komponente ist egal, hauptsache Tabelle) ). Hoffe ihr könnt mir helfen... Chris1308 |
Hast Du Dir schon überlegt, wie das XML laden möchtest. Ich würde den MS XML DOM empfehlen.
![]() Schau Dir mal den an, ich kann Dir anschließend bestimmt weiterhelfen. |
Ich dachte da eigentlich an die Komponente TXMLDocument...
Aber ich habe keine Ahnung. :oops: Chris1308 |
TXMLDocument ist in Delphi6 :?:
Ich habe noch die D5 Version :( :cat: |
Oh...
Tja, unter D5 habe ich das mal versucht, aber damals habe ich das nicht hinbekommen... Chris1308 |
Zitat:
Code:
Darauf folgen sollte die Document Type Definition:
<?xml version="1.0"?>
Code:
Wobei Smilies der Name des Dokumenttyps ist, und smilies.dtd der Dateiname der Document Type Definition.
<!DOCTYPE Smilies SYSTEM "smilies.dtd">
In der Datei sollte etwa folgendes stehen:
Code:
Wenn du also die beiden Zeilen am Anfang deiner Smiley.xml hinzufügt und die Datei smilies.dtd im selben Ordner steht oder du den korrekten Pfad angibst, hast du genau das gewünschte Verhalten (Element smilies kann nur Elemente smilie und bedeut enthalten, die wiederum Text enthalten).
<!ELEMENT smilies (smilie, bedeut)>
<!ELEMENT smilie (#PCDATA)> <!ELEMENT bedeut (#PCDATA)> Probleme wirst du nur bei Smilies wie :-> bekommen ;c) |
Zitat:
Wenn Du einen XML Encoder, welcher komplett W3C-konform ist und Unicode unterstützt, dann kannst Du auch Smileys wie :-> einsetzen, oder Du nutzt eine CDATA Section, dann gehen die auch bei ASCII XML Parsern. Wie gesagt, dass TXMLDocument von D6 kenne ich gar nicht. Mit dem XML Parser von MS (Def: Unicode), ist das alles kein Problem. :cat: |
Kann mir jemand mal einen Source geben, den ich nutzen kann?
Meine XML-File, hat derzeit folgendes Layout:
Code:
Die smilies.dtd so:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE Smilies SYSTEM "smilies.dtd"> <smilies> <smiley>:-)</smiley> <bedeut>normales, froehliches Smiley</bedeut> </smilies> <smilies> <smiley>;-)</smiley> <bedeut>zwinkerndes Smiley</bedeut> </smilies> <smilies> <smiley>:-(</smiley> <bedeut>enttaeuscht, traurig</bedeut> </smilies>
Code:
Und wie kann ich das jetzt so in Delphi einbinden, dass ich das in einer Tabellenartigen Auflistung ansehen kann????????????
<!ELEMENT smilies (smilie, bedeut)>
<!ELEMENT smilie (#PCDATA)> <!ELEMENT bedeut (#PCDATA)> Chris1308 |
Okay, nehmen wir mal den D5 Weg - Vorher aber eine Frage, hast Du im Projekt-Menüpunkt den Eintrag
Typenbibliothek importieren (oder so ähnlich) :?: :cat: |
Jepp (Import Type Library)!
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz